Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Bauprojekten und unterstützt erfahrene Ingenieure.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen im Bauingenieurwesen mit vielfältigen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte in Zürich, Esslingen ZH, Kriens oder Lausanne und Betreuung durch Spezialisten.
- Warum dieser Job: Erlebe den Berufsalltag und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du dein Grundstudium (BSc) abgeschlossen und bist teamfähig.
- Andere Informationen: Du kannst in verschiedene Fachgebiete wie Hochbau, Brückenbau und mehr hineinschnuppern.
Du willst einen vielfältigen Einblick in den Berufsalltag in einem renommierten Unternehmen? Du bist gerne im Team unterwegs und willst in spannenden Projekten mitarbeiten? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir bieten Praktikumsstellen in den Fachgebieten Hochbau, Brückenbau, Tunnelbau, Umwelt, Strassen- und Tiefbau, Infrastrukturbau, Geotechnik, Geomatik, Wasserbau. Du willst in mehrere Aufgabenfelder hineinschnuppern? Auch das ist bei uns möglich. Teile uns Deine Wünsche mit!
Als Einsatzorte kommen Zürich, Esslingen ZH, Kriens oder Lausanne in Frage. Du unterstützt Projektingenieurinnen und -ingenieure bei der praktischen Arbeit und bearbeitest dabei unterschiedliche Fragestellungen. Neben der Arbeit im Büro lernst Du die Ingenieursarbeit auf der Baustelle kennen und gewinnst einen Eindruck über Deine künftige Tätigkeit als Ingenieur:in.
Während des Praktikums wirst Du von erfahrenen Spezialist:innen betreut und hast während Deines Einsatzes die Möglichkeit, Dein Wissen zu vertiefen und verschiedene Bereiche kennenzulernen. Idealerweise hast Du Dein Grundstudium als Ingenieur:in bereits abgeschlossen (BSc) und willst das erworbene Wissen im Berufsalltag umsetzen.
Du bist engagiert, interessiert und bereit, selbständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Flexibilität, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in unterschiedlichen Projekten mitzuwirken, setzen wir voraus. Je nach Bereich und Fachbereich setzen sich die Teams unterschiedlich zusammen. Allen gemeinsam ist eine hohe Kompetenz und die Freude, mit Praktikantinnen und Praktikanten zusammenzuarbeiten und ihr Wissen an diese weiterzugeben.
Praktikant:in Bauingenieurwesen Arbeitgeber: Basler & Hofmann AG
Kontaktperson:
Basler & Hofmann AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in Bauingenieurwesen
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Bauingenieurbranche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in den Bereichen Hochbau, Brückenbau und Umwelt. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Themen und bringe eigene Ideen ein, um deine Begeisterung für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du in die verschiedenen Projekte einbringen kannst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, indem du in Gesprächen konkrete Beispiele nennst, wo du in der Vergangenheit selbständig gearbeitet hast. Dies wird uns helfen, dein Engagement und deine Eignung für das Praktikum besser einzuschätzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Bauingenieurwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Projekte und Werte wichtig sind. Das hilft Dir, Deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen des Praktikums eingeht. Betone Deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Dein Interesse an den verschiedenen Fachgebieten, die angeboten werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere Deine Studienleistungen und praktischen Erfahrungen hervor, die für die Position im Bauingenieurwesen von Bedeutung sind.
Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Basler & Hofmann AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du einige Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Erwartungen an die Praktikanten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Zeige Flexibilität und Lernbereitschaft
Da das Praktikum verschiedene Bereiche abdeckt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu lernen zu betonen. Erkläre, warum du in unterschiedlichen Projekten mitarbeiten möchtest und was du dir davon erhoffst.