Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Monats- und Jahresabschlüssen sowie regulatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil der innovativen Tochtergesellschaft Bank Cler einer traditionsreichen Bank.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Anstellungspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Gesamtbanksteuerung und entwickle dich in einem dynamischen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung und Erfahrung im Rechnungswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kein Motivationsschreiben nötig, beantworte einfach drei kurze Fragen im Bewerbungstool.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sandra, Thierry, Giuliana, Cédric und 7 weitere Kolleginnen und Kollegen vom Team Accounting in Basel suchen Verstärkung. Mit anderen Worten: dich!
Dein neuer Job
- Unterstützen bei Monats- und Jahresabschlüssen, inklusiveAbgrenzungsbuchungen und weiteren buchhalterischen Aufgaben
- Mitwirken bei der Erstellung der Geschäftsberichte und der Erstellung des periodischen SNB-Reportings
- Berechnen der regulatorischen Eigenmittel
- Verantwortlich für Aufgaben im Beteiligungsmanagement und sicherstellen der Koordination sowie fristgerechten Ausübung der Stimmrechte
- Aktives Beobachten der regulatorischen Entwicklungen in der Rechnungslegung und fachgerechtes Umsetzen der Anforderungen
Davon profitieren wir
- Höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung Uni/FH mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen oder anerkannte Weiterbildung im Finanzbereich (z. B. eidg. Dipl. Fachausweis)
- Mehrjährige Erfahrung im Rechnungswesen; Kenntnisse imBankenumfeld sind ein zusätzliches Plus
- Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und zu verknüpfen
- Hohe Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und sich in neue Themen einzuarbeiten
- Lösungsorientierte Persönlichkeit mit einer strukturierten Arbeitsweise und einem Auge fürs Detail
- Deutsch fliessend, MS Office und weitere Tools von Vorteil
So profitierst du
- Neben einer Bank mit viel Tradition, bei unserer jungen, kecken Tochter Bank Cler weitere spannende Wege finden, um den Konzern mitzugestalten
- EinenEinblick in die Gesamtbanksteuerung des Konzerns erhalten und dieZusammenhänge und Schnittstellen der Organisation sehen und verstehen
- InteressanteEntwicklungsmöglichkeiten und wir stehen mit Rat und Tat zur Seite
- Zeitlichflexibel arbeiten mit Gleitzeit und der Möglichkeit für Homeoffice
- Du erwartest von uns ein rundum gutes Anstellungspaket? Recht hast du, hier geht es zu den Details und vielen weiteren Vorteilen
Noch Fragen?
Gerne! Wenn es um Fachliches geht, freut sich Fabian Bracher, Leiter Accounting unter auf deinen Anruf. Für alle anderen Fragen rund um die BKB ist Raphael Schlageter gerne für dich da.
P.S. Weil wir einen Finanzprofi und keine Werbetexterin suchen, kannst du dir das Motivationsschreiben ersparen. Stattdessen freuen wir uns, wenn du im Bewerbungstool drei kurze Fragen beantwortest. Danke!
jid9f6fe73a jit0835a jiy25a
Fachspezialistin Accounting Und Regulatorik Arbeitgeber: Basler Kantonalbank

Kontaktperson:
Basler Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialistin Accounting Und Regulatorik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Finanz- und Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle regulatorische Entwicklungen in der Rechnungslegung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen, verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lösungsorientierung! Überlege dir im Vorfeld, wie du Herausforderungen im Rechnungswesen angehen würdest. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs selbstbewusst und proaktiv aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialistin Accounting Und Regulatorik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im Rechnungswesen sowie deine Ausbildung hervorhebt. Da kein Motivationsschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, die drei Fragen im Bewerbungstool präzise und klar zu beantworten.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, betone in deinen Antworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Basler Kantonalbank vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Accounting und der Regulatorik angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Monats- und Jahresabschlüssen sowie zu regulatorischen Eigenmitteln vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies könnte auch das Teilen von Verantwortung und das Einbringen von Ideen umfassen.
✨Hebe deine Lösungsorientierung hervor
In der Buchhaltung können Herausforderungen auftreten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du nicht nur Probleme erkennst, sondern auch in der Lage bist, diese zu lösen.
✨Informiere dich über aktuelle regulatorische Entwicklungen
Da die Position auch das Beobachten regulatorischer Entwicklungen umfasst, solltest du dich über aktuelle Trends und Änderungen in der Rechnungslegung informieren. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.