Finanzplanerin

Finanzplanerin

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Basler Kantonalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden in Finanz-, Pensions- und Steuerfragen und entwickle kreative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der innovativen Bank Cler, die Tradition mit frischem Denken verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein unkomplizierter Teamgeist warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Markt und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Finanzplanung und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
  • Andere Informationen: Kein Motivationsschreiben nötig, beantworte einfach drei kurze Fragen im Bewerbungstool.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Michela, Tobias, Roman, Gilberto und 11 weitere Kolleginnen und Kollegen vom Team Vermögensplanung in Basel suchen Verstärkung. Mit anderen Worten: dich!

Dein neuer Job

  • Kundinnen und Kunden, Unternehmerinnen und Unternehmer in den Themen Vorsorge, Pension, Vermögen, Steuern und Unternehmensnachfolge umfassend und bedarfsgerecht beraten
  • Finanz-, Pensions- und Steuerplanungen sowie Lohn vs. Dividendenvergleiche erstellen
  • Aktiv und kreativ den Markt weiterentwickeln und dadurch neue Segmente erschliessen
  • Mitwirken bei der Erarbeitung und Durchführung von internen Schulungen und Präsentationen sowie Kundenanlässen

Davon profitieren wir

  • Einige Jahre Erfahrung als Finanzplanerin und insbesondere Erfahrung in der Vorbereitung und Begleitung von Unternehmensnachfolgen
  • Fachspezifische Weiterbildung als eidg. Finanzplanerin, Finanzplanungsexpertin, MAS Financial Consulting oder KMU-Expertin
  • Freude am Kontakt mit Menschen und die Gabe, Kundinnen und Kunden zu begeistern
  • Selbständig, engagiert sowie lösungs- und ergebnisorientiert mit ausgeprägtem Verhandlungsgeschick
  • Digitale Affinität, um zeitgemässe Lösungen zu entwickeln

So profitierst du

  • Neben einer Bank mit viel Tradition, bei unserer jungen, kecken Tochter Bank Cler weitere spannende Wege finden, um den Konzern mitzugestalten
  • Zeitlich flexibel arbeiten, Möglichkeiten für Homeoffice
  • Ein unaufgeregter, herrlich unkomplizierter Teamgeist
  • Interessante Entwicklungsmöglichkeiten – und wir stehen mit Rat und Tat zur Seite
  • Du erwartest von uns ein rundum gutes Anstellungspaket? Recht hast du, hier geht es zu den Details und vielen weiteren Vorteilen

Noch Fragen?

Gerne! Wenn es um Fachliches geht, freut sich Melanie Bissig, Leiterin Vermögensplanung unterauf deinen Anruf. Für alle anderen Fragen rund um die BKB ist Raphael Schlageter gerne für dich da.

P.S. Weil wir einen Bankprofi und keine Werbetexterin suchen, kannst du dir das Motivationsschreiben ersparen. Stattdessen freuen wir uns, wenn du im Bewerbungstool drei kurze Fragen beantwortest. Danke!
jidabe7d56ss jit0833ss jiy25ss

Finanzplanerin Arbeitgeber: Basler Kantonalbank

Als Arbeitgeber in Basel bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Team von Finanzplanern zu arbeiten, das Wert auf eine offene und unkomplizierte Arbeitsatmosphäre legt. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben. Bei uns hast du die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens mitzuwirken und dabei deine Ideen einzubringen.
Basler Kantonalbank

Kontaktperson:

Basler Kantonalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzplanerin

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns im Team Vermögensplanung arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.

Zeige deine digitale Affinität

Da digitale Lösungen in der Finanzplanung immer wichtiger werden, solltest du dich mit aktuellen Tools und Software vertraut machen. Erwähne in Gesprächen oder Netzwerktreffen, welche digitalen Lösungen du bereits genutzt hast oder entwickeln möchtest.

Bereite dich auf Fragen zur Unternehmensnachfolge vor

Da Erfahrung in der Unternehmensnachfolge gefordert wird, solltest du dich intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen. Überlege dir konkrete Beispiele oder Fallstudien, die du in einem Gespräch anbringen kannst, um dein Wissen zu demonstrieren.

Sei proaktiv bei der Marktanalyse

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Finanzplanung. Bereite einige Ideen vor, wie du den Markt aktiv weiterentwickeln und neue Segmente erschließen könntest, und bringe diese in Gesprächen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzplanerin

Beratungskompetenz
Kenntnisse in Finanzplanung
Erfahrung in der Unternehmensnachfolge
Fachspezifische Weiterbildung (eidg. Finanzplanerin, MAS Financial Consulting)
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kundenorientierung
Selbstständigkeit
Engagement
Lösungsorientierung
Digitale Affinität
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Marktanalysen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Finanzplanerin passen.

Bereite deine Antworten vor: Da kein Motivationsschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, die drei kurzen Fragen im Bewerbungstool präzise und überzeugend zu beantworten. Überlege dir, welche Aspekte deiner beruflichen Laufbahn du hervorheben möchtest.

Präsentiere deine Erfahrung: Betone in deinen Antworten deine Erfahrung in der Finanzplanung, insbesondere in der Unternehmensnachfolge. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung absendest, überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Antworten klar und verständlich formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Basler Kantonalbank vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzplanung, insbesondere zur Unternehmensnachfolge. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt mit Kunden eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und überzeugenden Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe finanzielle Konzepte einfach erklären kannst.

Demonstriere digitale Affinität

In der heutigen Zeit ist es wichtig, digitale Lösungen zu nutzen. Sei bereit, über Technologien oder Software zu sprechen, die du in der Finanzplanung verwendet hast, und wie du diese zur Verbesserung von Prozessen eingesetzt hast.

Sei lösungsorientiert

Unterstreiche deine Fähigkeit, kreative Lösungen für Herausforderungen zu finden. Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Probleme gelöst hast, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Finanzplanerin
Basler Kantonalbank
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Basler Kantonalbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>