Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Finanz-, Pensions- und Steuerfragen und entwickle kreative Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der innovativen Bank Cler, einer Tochtergesellschaft mit frischem Spirit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein unkomplizierter Teamgeist warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Markt und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Finanzplanung und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
- Andere Informationen: Kein Motivationsschreiben nötig, beantworte einfach drei kurze Fragen im Bewerbungstool.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Michela, Tobias, Roman, Gilberto und 11weitere Kolleginnen und Kollegen vom Team Vermögensplanung in Baselsuchen Verstärkung. Mit anderen Worten: dich!
Dein neuer Job
- Kundinnen und Kunden, Unternehmerinnen und Unternehmer in den Themen Vorsorge, Pension, Vermögen, Steuern und Unternehmensnachfolge umfassend und bedarfsgerecht beraten
- Finanz-, Pensions- und Steuerplanungen sowie Lohn vs. Dividendenvergleiche erstellen
- Aktiv und kreativ den Markt weiterentwickeln und dadurch neue Segmente erschliessen
- Mitwirken bei der Erarbeitung und Durchführung von internen Schulungen und Präsentationen sowie Kundenanlässen
Davon profitieren wir
- Einige Jahre Erfahrung als Finanzplanerin und insbesondere Erfahrung in der Vorbereitung und Begleitung von Unternehmensnachfolgen
- Fachspezifische Weiterbildung als eidg. Finanzplanerin, Finanzplanungsexpertin, MAS Financial Consulting oder KMU-Expertin
- Freude am Kontakt mit Menschen und die Gabe, Kundinnen und Kunden zu begeistern
- Selbständig, engagiert sowie lösungs- und ergebnisorientiert mit ausgeprägtem Verhandlungsgeschick
- Digitale Affinität, um zeitgemässe Lösungen zu entwickeln
So profitierst du
- Neben einer
Finanzplanerin (w/m) Arbeitgeber: Basler Kantonalbank

Kontaktperson:
Basler Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzplanerin (w/m)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in der Vermögensplanung tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Tipps aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Finanz- und Vermögensplanung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt zu Kunden eine zentrale Rolle spielt, übe deine Präsentations- und Verhandlungstechniken. Überlege dir, wie du komplexe finanzielle Konzepte einfach und verständlich erklären kannst, um potenzielle Kunden zu begeistern.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da digitale Lösungen immer wichtiger werden, informiere dich über aktuelle Software und Tools in der Finanzplanung. Sei bereit, diese Kenntnisse in Gesprächen zu demonstrieren und zu zeigen, wie du moderne Technologien nutzen kannst, um den Kundenservice zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzplanerin (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Da kein Motivationsschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, die drei Fragen im Bewerbungstool präzise und überzeugend zu beantworten.
Beantworte die Fragen im Bewerbungstool: Nutze die Gelegenheit, um deine Persönlichkeit und Motivation in den Antworten auf die drei Fragen zu zeigen. Sei ehrlich und authentisch, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Basler Kantonalbank vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzplanung, insbesondere zur Unternehmensnachfolge. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt mit Kunden eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und überzeugenden Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe finanzielle Konzepte einfach erklären kannst.
✨Demonstriere digitale Affinität
In der heutigen Zeit ist es wichtig, digitale Lösungen zu nutzen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Plattformen zu sprechen, die du in der Finanzplanung verwendet hast.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Finanzplanung und den Kontakt mit Menschen durchscheinen. Zeige, dass du motiviert bist, das Team zu unterstützen und neue Marktsegmente zu erschließen.