Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und überwache anspruchsvolle Kundenportfolios in einer innovativen Bank.
- Arbeitgeber: Eine führende Bank mit Fokus auf innovative Finanzlösungen und traditionellem Hintergrund.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ergonomische Arbeitsplätze für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Anlagestrategien und arbeite in einem dynamischen Team in Basel.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Finanzen oder Wirtschaft und mehrjährige Erfahrung im Portfoliomanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Kein Motivationsschreiben nötig, beantworte einfach drei kurze Fragen im Bewerbungstool.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Nicolas, Stefanie, Simon und 9 weitere Kolleginnen und Kollegen vom Team Portfolio Management suchen Verstärkung. Mit anderen Worten: dich!
Dein neuer Job
- Für unsere führende Bank mit einem starken Fokus auf innovativen Finanzlösungen anspruchsvolle Kundenportfolios verwalten und überwachen
- Tatkräftig die Akquisition und Bindung von institutionellen Kunden und Vertriebspartnern unterstützen
- Für unsere Kundschaft massgeschneiderte Anlagestrategien entwickeln und umsetzen, die ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen entsprechen
- Risikoanalysen und Performanceauswertungen durchführen sowie Makttrends und -entwicklungen analysieren
- Mit anderen Fachabteilungen wie z.B. dem Börsenhandel, der Nachhaltigkeitsstelle und dem Sales Management proaktiv und konstruktiv zusammenarbeiten
Davon profitieren wir
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Finanzen, Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Portfoliomanagement oder in einer ähnlichen Position
- Fundierte Kenntnisse der Finanzmärkte und Anlageprodukte, mit Fokus auf Schweizer Aktien und Einzeltitel
- Ausgeprägte analytische und quantitative Fähigkeiten in Kombination mit strategischem Denken
- Hervorragende Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten
- Hohe Eigenmotivation, Engagement und Teamfähigkeit
- Ausgeprägte Kenntnisse in MS-Office-Programmen, Erfahrung in Avaloq von Vorteil
So profitierst du
- In einer modernen Bank mit viel Tradition spannende Wege finden, um den Konzern mitzugestalten
- Interessante Entwicklungsmöglichkeiten – und wir stehen mit Rat und Tat zur Seite
- Ein Arbeitsplatz mitten in der Stadt Basel, gemütliche acht Fussminuten vom Bahnhof
- Work-Life-Balance wird bei uns gross geschrieben mit Gleitzeit, Homeoffice sowie ergonomischen und flexiblen Arbeitsplätzen
- Du erwartest von uns ein rundum gutes Anstellungspaket? Recht hast du, hier geht es zu den Details und vielen weiteren Vorteilen
Noch Fragen?
Gerne! Wenn es um Fachliches geht, freut sich Bernd Weeber, Leiter Portfolio Management unterauf deinen Anruf. Für alle anderen Fragen rund um die BKB ist Carlo Tasinato gerne für dich da.
P.S. Weil wir einen Anlageprofi und keine Werbetexterin suchen, kannst du dir das Motivationsschreiben ersparen. Stattdessen freuen wir uns, wenn du im Bewerbungstool drei kurze Fragen beantwortest. Danke!
jidceb6506ss jit0729ss jiy25ss
Senior Portfolio Managerin Mixed Assets Und Aktien Arbeitgeber: Basler Kantonalbank

Kontaktperson:
Basler Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Portfolio Managerin Mixed Assets Und Aktien
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Bank tätig sind, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Mixed Assets und Aktien auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu vertiefen und in Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Portfoliomanagement und deiner Herangehensweise an Risikoanalysen. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und strategisches Denken konkret demonstrieren kannst.
✨Interesse an der Unternehmenskultur zeigen
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Bank. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Work-Life-Balance sowie die Entwicklungsmöglichkeiten schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Portfolio Managerin Mixed Assets Und Aktien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im Portfoliomanagement sowie deine Kenntnisse der Finanzmärkte hervorhebt. Du benötigst kein Motivationsschreiben, aber beantworte die drei Fragen im Bewerbungstool präzise und klar.
Präzise Antworten geben: Nutze die Gelegenheit, um in den Antworten auf die drei Fragen deine analytischen Fähigkeiten und strategisches Denken zu demonstrieren. Zeige, wie du zur Akquisition und Bindung von institutionellen Kunden beitragen kannst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Basler Kantonalbank vorbereitest
✨Verstehe die Finanzmärkte
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über die Finanzmärkte und spezifisch über Schweizer Aktien zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, Beispiele für deine analytischen und quantitativen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Risikoanalysen oder Performanceauswertungen durchgeführt hast, und präsentiere diese klar und präzise.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du proaktiv zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe finanzielle Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Kundenberatung zu zeigen.