Spezialistin Nachhaltigkeitsmanagement (w/m)
Jetzt bewerben
Spezialistin Nachhaltigkeitsmanagement (w/m)

Spezialistin Nachhaltigkeitsmanagement (w/m)

Basel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Basler Kantonalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Nachhaltigkeitsbericht und arbeite an der Strategie mit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der innovativen Bank Cler, einer Tochtergesellschaft mit Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Entwicklungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Nachhaltigkeit bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit/ESG und analytische Fähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Kein Motivationsschreiben nötig, beantworte einfach drei Fragen im Bewerbungstool.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Michelle und Ennio sowie weitere Kolleginnen und Kollegen vom CEO-Office in Basel suchen Verstärkung. Mit anderen Worten: dich!

Dein neuer Job:

  • Die operative Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts bzw. die Einhaltung der nichtfinanziellen Berichterstattungspflichten (Analyse und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, Umsetzung internationaler Berichterstattungsstandards, Durchführung von Materialitätsanalysen, Interaktion mit den Bankgremien) sicherstellen.
  • Bei der Konzeption und Umsetzung der integralen Nachhaltigkeitsstrategie mitarbeiten.
  • Ausgewählte, betriebliche Vorgaben mit Nachhaltigkeitsbezug (wie Sorgfaltspflichten bzgl. nachhaltiger Beschaffung) analysieren und operativ umsetzen.
  • Interne Sensibilisierungs- und Schulungsinitiativen konzipieren und durchführen.
  • Bei Projekten mit Nachhaltigkeitsbezug mitwirken.

Davon profitieren wir:

  • Höhere Aus-/Weiterbildung im Bereich Nachhaltigkeit/ESG mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung.
  • Freude daran, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen und zukunftsweisende Lösungen zu erarbeiten sowie effizient umzusetzen.
  • Flair für analytische Fragestellungen gepaart mit redaktionellen Fähigkeiten und Koordinationsgeschick.
  • Gespür für die Bedürfnisse der Anspruchsgruppen sowie Begeisterung am Austausch und der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
  • Sprachlich gewandt in Deutsch und ein gewinnendes, sicheres Auftreten auf allen Ebenen.

So profitierst du:

  • Neben einer Bank mit viel Tradition, bei unserer jungen, kecken Tochter Bank Cler weitere spannende Wege finden, um den Konzern mitzugestalten.
  • Ein Arbeitsplatz mitten in Basel wenige Fussminuten vom Bahnhof.
  • Zeitlich flexibel arbeiten, Möglichkeiten für Homeoffice.
  • Interessante Entwicklungsmöglichkeiten - und wir stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Du erwartest von uns ein rundum gutes Anstellungspaket? Recht hast du, hier geht es zu den Details und vielen weiteren Vorteilen.

Noch Fragen? Gerne! Wenn es um Fachliches geht, freut sich Michael Buess, Leiter CEO-Office unter 061 266 29 77 oder Ennio Perna, Leiter Nachhaltigkeit unter 061 266 21 87, auf deinen Anruf. Für alle anderen Fragen rund um die BKB ist Sandra Ankli gerne für dich da.

P.S. Weil wir eine Nachhaltigkeitsexpertin und keine Werbetexterin suchen, kannst du dir das Motivationsschreiben ersparen. Stattdessen freuen wir uns, wenn du im Bewerbungstool drei kurze Fragen beantwortest. Danke!

Spezialistin Nachhaltigkeitsmanagement (w/m) Arbeitgeber: Basler Kantonalbank

Die Bank Cler in Basel bietet dir als Spezialistin im Nachhaltigkeitsmanagement ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einer offenen und kooperativen Unternehmenskultur geprägt ist. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung zukunftsweisender Lösungen mitzuwirken und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und einem umfassenden Weiterbildungspaket unterstützt die Bank Cler deine persönliche und berufliche Entfaltung in einer traditionsreichen Institution.
Basler Kantonalbank

Kontaktperson:

Basler Kantonalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialistin Nachhaltigkeitsmanagement (w/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Nachhaltigkeitsmanagement arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und ESG. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du gesetzliche Vorgaben analysiert und umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen, an denen du beteiligt warst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialistin Nachhaltigkeitsmanagement (w/m)

Kenntnisse im Nachhaltigkeitsmanagement
Erfahrung in der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten
Vertrautheit mit internationalen Berichterstattungsstandards
Analytische Fähigkeiten
Redaktionelle Fähigkeiten
Koordinationsgeschick
Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben im Bereich Nachhaltigkeit
Fähigkeit zur Durchführung von Materialitätsanalysen
Interdisziplinäre Teamarbeit
Kommunikationsstärke
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Schulungs- und Sensibilisierungsarbeit
Engagement für nachhaltige Beschaffung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Beantworte die Fragen im Bewerbungstool: Da kein Motivationsschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, die drei kurzen Fragen im Bewerbungstool präzise und überzeugend zu beantworten. Nutze diese Gelegenheit, um deine Motivation und Eignung für die Position darzustellen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und in den Antworten auf die Fragen relevante Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und ESG deutlich machst. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Fehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Basler Kantonalbank vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu teilen.

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit

Unterstreiche dein Interesse und Engagement für Nachhaltigkeitsthemen. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit, um zu zeigen, dass du informiert und engagiert bist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Spezialistin Nachhaltigkeitsmanagement (w/m)
Basler Kantonalbank
Jetzt bewerben
Basler Kantonalbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>