Alle Arbeitgeber

Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    10 - 50
Über die Basler Papiermühle

Die Basler Papiermühle, das Schweizerische Museum für Papier, Schrift und Druck, ist ein einzigartiges kulturelles Erbe im Herzen der Schweiz. Gegründet im Jahr 1994, hat sich das Museum der Bewahrung und Präsentation der Geschichte des Papiers und der Druckkunst verschrieben. Die Mühle selbst ist eine der letzten ihrer Art in Europa und bietet Besuchern die Möglichkeit, die traditionellen Techniken der Papierherstellung hautnah zu erleben.

Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von historischen Druckmaschinen, Manuskripten und Papieren, die die Entwicklung der Schrift und des Drucks über die Jahrhunderte dokumentieren. Besucher können an Workshops teilnehmen, in denen sie lernen, wie man Papier herstellt und druckt, und so ein tieferes Verständnis für diese Kunstformen gewinnen.

Ein weiterer Schwerpunkt der Basler Papiermühle liegt auf der Bildung und Forschung. Das Museum arbeitet eng mit Schulen und Universitäten zusammen, um Bildungsprogramme zu entwickeln, die das Wissen über Papier und Druck fördern. Zudem werden regelmäßig Sonderausstellungen organisiert, die verschiedene Aspekte der Papier- und Druckgeschichte beleuchten.

Die Basler Papiermühle ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein lebendiger Ort der Kreativität. Künstler und Designer nutzen die Räumlichkeiten, um neue Werke zu schaffen und innovative Techniken zu erforschen. Das Museum fördert den Austausch zwischen Tradition und Moderne und lädt Besucher ein, die Welt des Papiers neu zu entdecken.

Insgesamt ist die Basler Papiermühle ein unverzichtbarer Teil des kulturellen Lebens in der Region DACH, der sowohl Einheimischen als auch Touristen eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Papiers und der Druckkunst bietet.

>