Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und berate zu Themen rund um Gewalt und Trauma.
- Arbeitgeber: Der Kinderschutzbund Segeberg bietet Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das echten sozialen Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Beratung und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit Bezahlung nach TVöD SuE.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deutscher Kinderschutzbund Segeberg gGmbH
Anstellung: Teilzeit
Bad Segeberg
Der Kinderschutzbund Segeberg gGmbH bietet unterschiedliche Hilfeangebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Fachkräfte im Kreis Segeberg. Wir sind als Teil des Kinderschutz-Zentrums Ostholstein – Segeberg zuständig für die Beratung bei allen Formen von Gewalt, Familien- und Erziehungsberatung, sowie für die Projekte Traumapädagogik an Kitas und Grundschulen sowie Young Carers. Darüber hinaus sind wir Träger von sieben Kindertagesstätten im Kreis Segeberg und betreuen über 400 Kinder. Rund 120 Mitarbeiter*innen gehören zu unserem Team. Bei uns zählt das WIR. Wir arbeiten auf Augenhöhe miteinander und pflegen jeden Tag einen wertschätzenden und respektvollen Umgang.
Wir suchen zu sofort für das Kinderschutz-Zentrum Ostholstein-Segeberg im Kreis Segeberg eine*n leitenden*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit mit bis zu 25 Stunden pro Woche.
Position: Berater*in mit Leitungsfunktion (m/w/d) für die Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt, ggf. Beratung für sexuell übergriffige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Die Stellen sind unbefristet, die Bezahlung erfolgt nach TVöD SuE. Wir bieten Ihnen Freiraum für Ihre Kreativität und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision und einen großen Zusammenhalt in einem netten innovativen Team. Nähere Informationen zu den freien Stellen finden Sie auf unserer Homepage (
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Berater*in mit Leitungsfunktion (m/w/d) Arbeitgeber: Basses Blatt Verlag Gmbh
Kontaktperson:
Basses Blatt Verlag Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater*in mit Leitungsfunktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, die von sexueller Gewalt betroffen sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Kinderschutz und Traumapädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Motivation für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Leitung zeigen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Arbeit mit Familien und Kindern effektiv kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Teamarbeit und den respektvollen Umgang, der in der Stellenanzeige betont wird. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater*in mit Leitungsfunktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kinderschutzbund Segeberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Besuche die offizielle Website des Kinderschutzbundes Segeberg, um mehr über ihre Angebote, Werte und die Teamkultur zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Position als Berater*in mit Leitungsfunktion relevant sind. Hebe deine Kenntnisse in der Beratung, Traumapädagogik oder im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Kinderschutzbundes übereinstimmen. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Familien.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Basses Blatt Verlag Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Kinderschutzbundes
Informiere dich über die Werte und Ziele des Deutschen Kinderschutzbundes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Kinderschutz und die Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und Familien verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Fällen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da das WIR bei diesem Arbeitgeber großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.