Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und implementiere IT-Sicherheitsprojekte und analysiere Sicherheitsbedrohungen.
- Arbeitgeber: Ein stabiler Arbeitgeber in Bremen oder Oldenburg mit flachen Hierarchien und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und schütze Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit Netzwerksicherheit.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Standort in Bremen oder Oldenburg suchen wir Sie als IT-Security Engineer (m/w/d).
Was Sie bei uns erwarten können:
- Ein individuelles und attraktives Vergütungsmodell.
- Ein krisensicherer und stabiler Arbeitsplatz.
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Regelungen.
- Flache Hierarchien, Wertschätzung und Führung auf Augenhöhe.
- Ein umfassendes Ausbildungs- und Entwicklungsprogramm, das auf Sie zugeschnitten ist.
- Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung (je nach Verantwortungsbereich).
- Gemeinsam erreichen wir mehr: Teamgeist ist uns sehr wichtig!
- Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, Qualitrain und Zugang zu Unternehmensvorteilen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Umsetzung von IT-Sicherheitsprojekten.
- Analyse und Bewertung von Sicherheitsbedrohungen.
- Implementierung und Verwaltung von Netzwerksicherheitslösungen.
- Beratung und Unterstützung von Kunden im Falle von Cyber-Bedrohungen.
- Erstellung technischer Dokumentationen und Konzepte.
- Kontinuierliche Überwachung und Optimierung von Sicherheitsmaßnahmen.
Ihr Profil:
- Sie haben ein Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse aktueller Cyber-Bedrohungen.
- Sie haben Erfahrung mit Netzwerk- und Sicherheitsprodukten.
- Sie haben umfassende Kenntnisse in Netzwerktechnologien und -protokollen.
- Ihr Deutsch ist verhandlungssicher und Sie sprechen auch gut Englisch.
- Sie zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft.
In Kürze:
Sie sind ein IT-Sicherheitsexperte, der sein Wissen und seine Leidenschaft für Cybersicherheit nutzt, um sicherzustellen, dass keine Bedrohung eine Chance hat - und das alles mit einer guten Portion Spaß und Teamgeist!
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
IT-Security Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: BASYS Brinova GmbH
Kontaktperson:
BASYS Brinova GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Cyber-Bedrohungen und Technologien. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt auch dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Sicherheitsfragen und -szenarien übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen für reale Probleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamgeist bei uns großgeschrieben wird, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des IT-Security Engineers interessierst. Betone deine Leidenschaft für Cybersicherheit und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die du im Bereich IT-Sicherheit gesammelt hast. Nenne konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über aktuelle Cyber-Bedrohungen sowie deine Erfahrung mit Netzwerk- und Sicherheitsprodukten klar darstellst. Verwende Fachbegriffe und spezifische Technologien, um deine Expertise zu zeigen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen und klaren Format verfasst sind. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASYS Brinova GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT-Security Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Cyber-Bedrohungen und Netzwerksicherheitslösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der IT-Sicherheit ist es wichtig, schnell und effektiv auf Bedrohungen reagieren zu können. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Sicherheitsprobleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine Initiative und dein analytisches Denken.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da du auch Kunden beraten wirst, ist es wichtig, dass du komplexe technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise kommunizieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Betone Teamarbeit und Zusammenarbeit
Teamgeist ist für das Unternehmen von großer Bedeutung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Sicherheitsprojekte umzusetzen oder Bedrohungen zu bewältigen. Dies wird deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.