Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Saatgutproduktion und führe Lager- und Versandaufgaben durch.
- Arbeitgeber: BAT Agrar ist ein innovatives Familienunternehmen in der Landwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und monatliche Gutscheinkarten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Agrarbranche und trage zur Ernährung von Millionen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Verfahrenstechnologe oder Fachlagerist, technisches Verständnis und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir einen krisenfesten Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Umfeld.
Für unseren Vertriebsstandort Wörth an der Isar mit eigener modernster Saatgutaufbereitungsanlage suchen wir ab sofort einen Verfahrenstechnologen (m/w/d) Getreidewirtschaft. Wenn Sie einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz suchen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns! IHRE AUFGABEN Maschineneinrichtungen und Kontrolle der Prozesse während der Saatgutproduktion Abpackungs- und Palettieraufgaben sowie Reinigungsarbeiten Lagerhaltung, Kontrolle und Dokumentation im Warenwirtschaftssystem Warenannahme, Prüfung und Einlagerung Kommissionierung, Versandvorbereitung und Warenausgabe IHR PROFIL Ausbildung als Verfahrenstechnologe (m/w/d) Mühlen- und Getreidewirtschaft oder Fachlagerist/ Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) von Vorteil Kenntnisse in Logistik, Warenwirtschaft, Lagerverwaltung und Qualitätssicherung Technisches Verständnis für eine moderne Produktionsanlage Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen Staplerschein wünschenswert Auch während der Saison behalten Sie den Überblick und überzeugen durch eine gewissenhafte Arbeitsweise Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität Was wir Ihnen bieten – Ihre Vorteile bei BAT Agrar Innovatives Familienunternehmen in einer zukunftssicheren Branche Kurze Entscheidungswege und Kommunikation auf Augenhöhe Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Sichere Arbeitskleidung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Gutscheinkarte zur freien Nutzung in vielen Geschäften- jeden Monat on top 30 Urlaubstage Leasing von Fahrrädern mit JobRad Individuelle Aus- und Weiterbildung Seien Sie dabei! Tragen Sie dazu bei, dass Millionen von Menschen täglich satt werden, Tiere ernährt und zahlreiche Hausgärten zum Blühen erweckt werden. Als Gesellschafter geführtes Familienunternehmen mit klaren Werten sind wir bei BAT Agrar fest in der Landwirtschaft verwurzelt. In einem hoch spannenden Arbeitsumfeld bringen wir Offenheit, Innovationen und Vielfalt in Einklang mit Bodenständigkeit und Nachhaltigkeit. Wenn auch Sie mit Ihrer Arbeit einen Teil zur Lebensgrundlage beitragen und den Wandel der Agrarbranche aktiv mitgestalten möchten, sind Sie bei uns richtig. Bei BAT Agrar können Sie über sich hinauswachsen, Ihre Leidenschaft für die Landwirtschaft entdecken und entfalten. Deutschlandweit und darüber hinaus. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Verfahrenstechnologe (m/w/d) Getreidewirtschaft - Saatgut Arbeitgeber: BAT Agrar GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BAT Agrar GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrenstechnologe (m/w/d) Getreidewirtschaft - Saatgut
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Saatgutproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Prozesse und Maschinen hast, die in der modernen Landwirtschaft eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei BAT Agrar zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu geben. In der Landwirtschaft ist es wichtig, auch unter Druck gut zusammenzuarbeiten und sich schnell an Veränderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und das Engagement für Nachhaltigkeit. Unternehmen wie BAT Agrar suchen nach Mitarbeitern, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch die Werte des Unternehmens teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrenstechnologe (m/w/d) Getreidewirtschaft - Saatgut
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Verfahrenstechnologe in der Getreidewirtschaft wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Ausbildung und Kenntnisse in der Mühlen- und Getreidewirtschaft sowie deine Fähigkeiten in der Lagerverwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von BAT Agrar passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAT Agrar GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Getreidewirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung als Verfahrenstechnologe zu beantworten. Sei bereit, dein technisches Verständnis für moderne Produktionsanlagen und Prozesse zu erläutern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell sieht.