Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Orthopädie und Unfallchirurgie und führe komplexe Behandlungen durch.
- Arbeitgeber: AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS ist ein etabliertes, gemeinnütziges Krankenhaus mit über 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, unbefristeter Vertrag, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams, das sich auf deine Zusammenarbeit freut und Werte wie Vertrauen und Respekt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit deutscher Approbation und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Profitiere von umfangreichen Weiterbildungsermächtigungen und einem starken Leitungsteam, das dich unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen für unser Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie und Unfallchirurgie am AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS in Bad Pyrmont einen Oberarzt (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt und wir arbeiten täglich Hand in Hand mit viel Herz und Engagement zum Wohle unserer Patient:innen. Unsere Werte Vertrauen, Verantwortung, Ambition, Respekt und Miteinander verbinden uns dabei.
Werden Sie Teil unseres tollen Teams und finden Sie bei uns einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir – das AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS – sind ein gemeinnütziges Krankenhaus der Regel- und erweiterten Schwerpunktversorgung mit 243 Betten, das schon seit über 120 Jahren existiert. Zudem sind wir Teil einer der größten Gesundheitskonzerne in Deutschland. Die AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft wurde 2002 in Frankfurt am Main von christlichen Unternehmen gegründet und zu ihr gehören bundesweit mehr als 100 Einrichtungen.
Das Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie und Unfallchirurgie vertritt das gesamte Spektrum der Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Schwerpunkten spezielle Orthopädische Chirurgie, spezielle Unfallchirurgie, Endoprothetik und Revisionsendoprothetik aller Gelenke, Wirbelsäulenchirurgie, Schulterchirurgie, Handchirurgie, Fußchirurgie und Rheumachirurgie. Ebenfalls sind die Kinderorthopädie sowie die konservative Orthopädie vertreten. Endoskopische Operationen an Schulter, Ellenbogen-, Hüft-, Knie- und Sprunggelenk werden in hoher Zahl ausgeführt. Die Wirbelsäulenchirurgie schließt alle Wirbelsäulenabschnitte, alle Zugänge und alle relevanten operativen Therapien sowie Skoliosen und Bandscheibenprothesen ein.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung exzellenter medizinischer Kompetenz sowie servicebewusste, moderne und menschlich engagierte Betreuung der Patientinnen und Patienten
- Durchführung der regelmäßigen Oberarztvisite
- Durchführung komplexer Behandlungen und selbstständiger Operationen
- Sicherstellung der Patientenversorgung
- Ansprechpartner für Stations- und Funktionsärzte
- Koordination und Überwachung der Station
- Medizinische Verantwortung für Teil- und Funktionsbereiche der Klinik
- Personalführung und Übernahme organisatorischer und administrativer Aufgaben Ihres Bereiches
- Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst für die Sektion Orthopädie und Unfallchirurgie im Rahmen der Rufbereitschaft
Das bieten wir Ihnen, damit Sie sich bei uns wohlfühlen:
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven
- ein kollegiales Team, das sich schon auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut
- ein starkes Leitungsteam, bei dem Sie in guten Händen sind, das Ihnen den Rücken stärkt und ein offenes Ohr für Sie hat
- eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland (AVR DD) mit weiteren Zulagen, wie z. B. Kinderzuschlag und Beihilfe für Zahnersatz
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- umfangreiche Weiterbildungsermächtigung: Orthopädie und Unfallchirurgie (36 Monate), Common trunk (24 Monate), Spezielle Orthopädische Chirurgie (36 Monate), Spezielle Unfallchirurgie (12 Monate)
- betriebliche Altersversorgung (ZVK, Klinikrente, vermögenswirksame Leistungen)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Kursen und Kooperation mit der Hufeland Therme, EGYM Wellpass sowie Betriebsfeiern
- Rabatte durch unsere Corporate Benefits
Wir wünschen uns:
- Sie sind Facharzt (w/m/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, gerne mit Erfahrung in der Wirbelsäulenchirurgie oder in anderen Spezialisierungen
- Sie verfügen über die deutsche Approbation
- Sie sind teamfähig, verantwortungsbewusst und pflegen einen offenen und kollegialen Kommunikationsstil
- Sie treten gegenüber Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Kooperationspartnern sicher und freundlich auf
- Gute IT-Anwenderkenntnisse, u.a. KIS (hier: ORBIS) und Microsoft Office
- Identifikation mit unseren christlich-diakonischen Werten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Fragen steht Ihnen der Direktor des Zentrums für Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie und Unfallchirurgie, Prof. Dr. med. Christoph von Schulze Pellengahr, unter T (05281) 99 – 16 31, gerne zur Verfügung.
AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS gemeinnützige GmbH
Maulbeerallee 4, 31812 Bad Pyrmont
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (w/m/d) Orthopädie und Unfallchirurgie Arbeitgeber: Bathildis
Kontaktperson:
Bathildis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Orthopädie oder Unfallchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da das AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS großen Wert auf ein kollegiales Miteinander legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und deinen offenen Kommunikationsstil zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den christlich-diakonischen Werten des Hauses. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe konkrete Beispiele mit in das Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Oberarztes in der Orthopädie und Unfallchirurgie gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Wirbelsäulenchirurgie oder anderen relevanten Spezialisierungen ein und zeige, wie du zu den Werten des AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS passt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen, wie deine Facharztanerkennung und IT-Anwenderkenntnisse, klar und übersichtlich darstellt. Betone auch deine Teamfähigkeit und deinen offenen Kommunikationsstil.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bathildis vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Mach dich mit den Werten von AGAPLESION vertraut, wie Vertrauen, Verantwortung und Miteinander. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie, insbesondere in der Wirbelsäulenchirurgie. Sei bereit, über komplexe Behandlungen und deine Herangehensweise an verschiedene chirurgische Verfahren zu sprechen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Krankenhaus großen Wert auf ein kollegiales Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen offenen Kommunikationsstil verdeutlichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Informiere dich über die individuellen Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten, die das Krankenhaus bietet. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und Weiterbildung zu zeigen.