Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Messdatenverwaltung und unterstütze spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, jungen Unternehmens, das an der Energiewende arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Softwareprojekten und gestalte die Zukunft der Elektromobilität mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Java, C, C#, C++ und MSSQL mitbringen.
- Andere Informationen: Ideen zu neuen Tools und Frameworks sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Weiterentwicklung einer Java basierten Software zur Messdaten Erfassung und Verwaltung von Tests an elektrochemischen Energiespeichern mit einer MSSQL Datenbank als Backbone
- Entwicklung von Applikationen zur Planung der Versuchsaufbauten in C# mit MSSQL Datenbank Anbindung
- Entwicklungen von kleineren Softwareapplikationen zur Unterstützung von Versuchsdurchführen in C, C#, Python oder gängigen Scriptsprachen
- Begleitung des Entwicklungsprozesses von der Dokumentation bis hin zur Qualitätssicherung
- Abstimmung und Koordination der Entwicklung im Team und mit der technischen Leitung
Dein Profil
- Du hast vorzugsweise eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker oder ein IT-Studium
- Du bringst Begeisterungsfähigkeit für anspruchsvolle Softwareprojekte, Zuverlässigkeit und einen sauberen Programmierstil mit
- Du bringst praktische Erfahrung in den Programmiersprachen Java, C, C#, C++ sowie GlassFish mit
- Du hast erste Erfahrungen in der Entwicklung von Datenbanken mit MSSQL gesammelt
- Du legst Wert auf einen sauberen, testbaren und skalierbaren Code und führst regelmäßige Code Reviews sowie Softwaretests durch
- Du bringst eigene Ideen hinsichtlich eingesetzter bzw. neuer Frameworks, Tools und Patterns mit
- Du zeichnest dich durch selbstständige und strukturierte Arbeitsweisen aus
- Du arbeitest dennoch gerne im Team und bist kommunikativ
- Du verfügst über grundlegende Englischkenntnisse
Warum wir?
- Weil du Teil eines engagiersten Teams wirst
- Weil du bei uns flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege vorfindest
- Weil wir ein dynamisches und junges Unternehmen sind
- Weil du aktiv an der Energiewende und der Elektromobilität mitarbeiten kannst
Software Anwendungsentwickler (w/m/d) Arbeitgeber: BatterieIngenieure GmbH
Kontaktperson:
BatterieIngenieure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Anwendungsentwickler (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Projekte! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine bisherigen Arbeiten und Projekte präsentierst. Dies gibt uns einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Programmierstil.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Programmierung übst. Vertraue auf deine Kenntnisse in Java, C, C# und MSSQL, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Anwendungsentwickler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Programmierkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit den geforderten Programmiersprachen wie Java, C, C#, C++ und Python. Zeige konkrete Projekte oder Anwendungen, an denen du gearbeitet hast.
Dokumentation deiner Projekte: Erwähne spezifische Softwareprojekte, bei denen du die Dokumentation und Qualitätssicherung begleitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, den Entwicklungsprozess strukturiert zu gestalten.
Teamarbeit betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe, wie du zur Abstimmung und Koordination innerhalb des Teams beigetragen hast.
Engagement für neue Technologien: Zeige deine Begeisterung für neue Frameworks, Tools und Patterns. Erwähne, wie du eigene Ideen in vorherigen Projekten eingebracht hast und wie du dich über aktuelle Entwicklungen in der Softwareentwicklung informierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BatterieIngenieure GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Java, C, C# und MSSQL erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Softwareprojekte
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für ihre Arbeit zeigen. Bereite einige Beispiele vor, die deine Begeisterung für anspruchsvolle Softwareprojekte verdeutlichen und erkläre, warum du dich für diese Position interessierst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Koordination innerhalb des Teams beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du Fragen zum Entwicklungsprozess und zur Qualitätssicherung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Programmierung interessiert bist, sondern auch an der gesamten Entwicklung und dem Erfolg des Projekts.