Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle Teams in der Qualitätssicherung und Validierung.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen in der chemisch-pharmazeutischen Produktion.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Einarbeitungszeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und viel Eigenverantwortung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualitätssicherung in einem innovativen Umfeld mit direktem Einfluss auf die Produktqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium und 3-5 Jahre Erfahrung in der Qualitätssicherung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein traditionsreiches Unternehmen, das sich auf die Herstellung und Abfüllung von chemisch-pharmazeutischen Produkten spezialisiert hat. Das Unternehmen mit Standorten in Deutschland und der Schweiz ist von der Formulierung, über die Produktion bis zur Abfüllung und Logistik in allen Bereichen tätig.
Arbeitsort: Region Luzern
Ihr Verantwortungsbereich
- Führung und Weiterentwicklung der Teams in der Qualitätssicherung und der Qualifizierung & Validierung mit mehreren Mitarbeitenden
- Einhaltung des Pharmazeutischen Qualitätssystems (PQS) und GMP-Richtlinien
- Verwaltung und Bearbeitung von Deviations, Changes und Complaints und CAPAs
- Unterstützung der FvP beim Review von Batch Records und Freigabe qualitätsrelevanter Dokumente (SOPs etc.)
- Sicherstellen der GMP-Compliance und Verbesserung der qualitätsrelevanten Prozesse im Hinblick auf Effizienz
- Vorbereitung und Durchführung von Kundenaudits und Behördeninspektionen (Swissmedic)
- Kontinuierliche Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems, Verankern des Qualitätsgedankens in der Organisation sowie Durchführen von Mitarbeiterschulungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Chemie, Pharmazie, Biologie o. ä.)
- Langjährige Erfahrung in der Qualitätssicherung in einem produzierenden pharmazeutischen Betrieb unter GMP-Bedingungen
- Erfahrung in einem aseptischen Herstellungsbetrieb ist von Vorteil
- Mindestens 3 - 5 Jahre Erfahrung in der Personalführung eines kleineren Teams
- Offene, kommunikationsstarke und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit Hands-on-Mentalität
- Belastbarkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind zwingend
Ihre Vorteile
- Sehr gute Einarbeitungszeit mit spannenden Entwicklungsperspektiven
- Aktive Unterstützung bei Weiterbildungen
- Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Eigenverantwortung
Head QA Pharma (m/w/d) Arbeitgeber: Batterman Consulting Basel AG
Kontaktperson:
Batterman Consulting Basel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head QA Pharma (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die möglicherweise bereits im Unternehmen arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Kenntnisse im Bereich Qualitätssicherung unter GMP-Bedingungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pharmaindustrie, insbesondere im Bereich Qualitätssicherung. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei uns einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle eine offene und kommunikationsstarke Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head QA Pharma (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position im Bereich Qualitätssicherung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Head QA Pharma hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im GMP-Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Qualitätssicherung und deine Vision für die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfolge ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Batterman Consulting Basel AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Qualitätssicherung und wie du mit GMP-Richtlinien umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst, um die Qualitätssicherung zu verbessern.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Produkte
Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und seine chemisch-pharmazeutischen Produkte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Herausforderungen hast, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.