Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagement und sorge für die Einhaltung von Standards in der Pharmaindustrie.
- Arbeitgeber: Merz Aesthetics ist ein innovatives Unternehmen in der ästhetischen Medizin mit internationalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines jungen Unternehmens und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium und Erfahrung im Qualitätsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kollegialen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde Merz Aesthetics ist ein unabhängiges, international tätiges Unternehmen im Bereich der ästhetischen Medizin. Als Schweizer Tochtergesellschaft in der neuen DACH-Organisation wird der Schweizer Markt von Allschwil (BL) betrieben. Die EMEA-Zentrale befindet sich in Frankfurt am Main. Das umfassende Produktportfolio gehört seit Jahren zu den qualitativ hochwertigsten innerhalb ihrer Kategorie und wird von Health Care Professionals auf der ganzen Welt geschätzt.
Arbeitsort: Allschwil
Ihr Verantwortungsbereich:
- Ausbau und Aufrechterhaltung des GDP-konformen QMS inkl. Risikoanalysen
- Vorbereitung der Marktfreigabe von Medizinprodukten und Arzneimitteln für die externe FvP
- Bearbeiten von Reklamationen und Kundenanfragen sowie Abweichungen, Changes und CAPAs
- Review und Freigabe von Werbemitteln und Sicherstellen der Compliance
- Überarbeitung und Pflege aller QM-relevanten Dokumente im eQMS
- Durchführung von Quality-Schulungen im Unternehmen
- Ansprechperson für alle qualitätsrelevanten Fragen in Bezug auf Arzneimittel und Medizinprodukte
- Vorbereitung und Durchführung interner und externer Audits
- Schnittstelle zu Regulatory Affairs (Artwork Changes etc.) in Zusammenarbeit mit dem Headquarter in Deutschland und externen Partnern
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Pharmazie, Chemie)
- Mindestens Jahre Erfahrung im Bereich Quality Assurance in einem GMP/GDP Betrieb oder ISO
- Bereitschaft operative Verantwortung im Tagesgeschäft zu übernehmen
- Gute GMP / GDP Kenntnisse und idealerweise Erfahrung in der Konformitätsbewertung von Medizinprodukten
- Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie gute Projektmanagementfähigkeiten
- Kommunikative und kooperative Person, die Ideen einbringt und motiviert an die verschiedenen Arbeiten geht
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile:
- Spannende Herausforderung in einem innovativen Unternehmen, welches in dieser Form noch jung ist und somit jeder Mitarbeitende seinen Beitrag zur Entwicklung und Erfolg leisten kann
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie mobiles Arbeiten
- Kollegiales Umfeld in einem engagierten und dynamischen Team
Quality Manager Pharma / Stv. Fvp Arbeitgeber: Batterman Consulting Basel AG
Kontaktperson:
Batterman Consulting Basel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Manager Pharma / Stv. Fvp
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pharmaindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement in der Pharmaindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen GMP/GDP-Vorgaben vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Manager Pharma / Stv. Fvp
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Merz Aesthetics. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Quality Manager Pharma hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in GMP/GDP und deine Erfahrung im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Quality Assurance und deine Fähigkeit zur Übernahme operativer Verantwortung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Batterman Consulting Basel AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Merz Aesthetics und deren Werte im Bereich der ästhetischen Medizin. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Compliance und Qualität
Bereite Fragen vor, die sich auf die Compliance-Standards und das Qualitätsmanagementsystem beziehen. Dies zeigt dein Interesse an den Prozessen des Unternehmens und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine kommunikative Person erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.