Auf einen Blick
- Aufgaben: Akquise neuer Kunden und Ausbau bestehender Beziehungen im Bereich Probenautomation.
- Arbeitgeber: CTC Analytics AG ist ein führendes Schweizer Technologie-Unternehmen in der Laborautomation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office Optionen und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Laborautomation und arbeite in einem innovativen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium, Erfahrung im Verkauf von Laborautomation und gute Marktkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 50% in Zentral-Europa erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde Die CTC Analytics AG ist ein international tätiges Schweizer Technologie-Unternehmen in der Laborautomation mit rund 90 Mitarbeitenden. Das Unternehmen ist seit mehr als 30 Jahren führend auf dem Spezialgebiet der Probenautomation für Gas- und Flüssigchromatografie. Die Produkte werden weltweit in den Analyselabors der Bereiche Life Science, Nahrungsmittel, Umweltanalytik, chemische Industrie und in der Forschung eingesetzt und über weltweit tätige Instrumentenfirmen mittels OEM Partnerschaft verkauft. Der Arbeitsort ist in der ganzen Schweiz möglich, mit Besuchen in den Büros Zürich oder Zwingen.
Ihr Aufgabenbereich:
- Akquise von neuen Kunden und Ausbau von zugewiesenen Schlüsselkunden mit gemeinsamer Wachstumsstrategie basierend auf dem CTC Produkteportfolio mit dem Schwerpunkt LC-MS
- Erschliessen neuer Kundensegmente im Umfeld der Probenvorbereitung und Gewinnen neuer OEM Partner
- Aufbau des Marktes für "Standalone Sample Preparation"-Geräte
- Umsatz- und Wachstumsverantwortung für die zugeteilten Kunden
- Spezifizieren von Sample Preparation Workflows und Lösungen basierend auf dem CTC Produketportfolio im Dialog mit den Kunden
- Führen von Vertragsverhandlungen mit definierten Konditionen
- Regelmässiges Reporting an den VP Global Key Account Management
- Durchführen von Marktanalysen und Suche nach neuen Möglichkeiten und Chancen, um den Absatz und Umsatz der Produkte und Lösungen nachhaltig zu steigern.
- Regelmässige Besuche der OEM-Kunden und Endkunden, um sich ein aktuelles Bild des Marktes und der Kundenzufriedenheit zu verschaffen.
- Marktbeobachtung und Analyse der Mitbewerber
Ihr Profil:
- Naturwissenschaftliches Studium mit praktischer Erfahrung in der Probenvorbereitung und LC-MS
- Mehrere Jahre Erfahrung im Verkauf von technisch anspruchsvollen Produkten und Projekten in der Laborautomation, idealerweise im OEM Sales
- Höhere Zusatzausbildung im Verkauf oder höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung
- Gute Marktkenntnisse der Liquid Chromatographie, Massenspektrometrie oder biologischen Probenvorbereitung
- Sie haben einen guten Überblick über die wichtigsten Trends in diesen Märkten
- Gute Vernetzung im Markt für Laborautomation
- Hohe Flexibilität und Bereitschaft für Reisen mit Schwerpunkt Zentral-Europa (ca. 50%)
- Überzeugendes Auftreten, Verhandlungsgeschick und Abschlussstärke
- Selbständig, integer, belastbar und zielsicher
- Versiert in Deutsch und Englisch (schriftlich und mündlich)
- Guter Teamplayer, der Entscheidungen vorantreibt.
Ihre Vorteile:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und teamorientierte Arbeit in einem dynamischen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeiten, mit gelegentlichen Besuchen am Büro in Zürich oder Zwingen
- Attraktive Anstellungsbedingungen
Sales Und Account Manager Sample Prep - Region Emea Arbeitgeber: Batterman Consulting Basel AG
Kontaktperson:
Batterman Consulting Basel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Und Account Manager Sample Prep - Region Emea
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Jobs geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Laborautomation und speziell im Bereich der Probenvorbereitung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Geschäft beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Verkaufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich neue Kunden akquiriert oder bestehende Kundenbeziehungen ausgebaut hast. Das zeigt deine Kompetenz und deinen Erfolg im Vertrieb.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu betonen. Da der Job regelmäßige Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen und auch in verschiedenen Regionen aktiv zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Und Account Manager Sample Prep - Region Emea
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die CTC Analytics AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sales und Account Manager wichtig sind, insbesondere im Bereich Laborautomation und Probenvorbereitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Vertrieb und deine Kenntnisse im Bereich LC-MS darlegst. Betone, wie du zur Wachstumsstrategie des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Batterman Consulting Basel AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Laborautomation und Probenvorbereitung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu LC-MS und verwandten Technologien vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Produkte und deren Anwendung in verschiedenen Branchen.
✨Verstehe den Markt und die Wettbewerber
Informiere dich über aktuelle Trends in der Laborautomation und die wichtigsten Wettbewerber. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für den Markt hast, was für die Akquise neuer Kunden entscheidend ist.
✨Demonstriere deine Verkaufsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Verkauf technisch anspruchsvoller Produkte belegen. Betone deine Verhandlungsgeschicklichkeit und wie du erfolgreich Vertragsverhandlungen geführt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Da die Rolle auch Reisen und regelmäßige Kundenbesuche erfordert, solltest du deine Flexibilität und Teamfähigkeit betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.