Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Jahresabschlussprüfungen durch und erstelle Prüfberichte.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen in der Wirtschaftsprüfungs- und Treuhandbranche.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Mandate, familiäres Arbeitsumfeld und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Exzellenz und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und einige Jahre Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung erforderlich.
- Andere Informationen: Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein renommiertes Unternehmen in der Wirtschaftsprüfungs- und Treuhandbranche, steht für Exzellenz und Innovation. Mit einem engagierten Team und einem klaren Fokus auf höchste Qualitätsstandards hat sich unser Kunde als verlässlicher Partner für KMU's in der Nordwestschweiz etabliert.
Ihr Verantwortungsbereich
- Durchführung von Jahresabschlussprüfungen und Prüfungen von Einzelabschlüssen nach nationalen und internationalen Standards
- Erstellung von Prüfberichten und Empfehlungen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse
- Analyse und Bewertung von Risikomanagement-Systemen
- Beratung in Fragen der Rechnungslegung und Finanzberichterstattung
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um die Finanzprozesse zu optimieren
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsprüfung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einige Jahre Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung
- Gute Kenntnisse nationaler und internationaler Rechnungslegungsstandards
- Analytisches Denkvermögen und exzellente Problemlösungsfähigkeiten
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Vorteile
- Spannende und abwechslungsreiche Mandate
- Angenehmes familiäres Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote
- Attraktive Anstellungsbedingungen
Wirtschaftsprüfer/in 80-100% Arbeitgeber: Batterman Consulting Basel AG
Kontaktperson:
Batterman Consulting Basel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsprüfer/in 80-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wirtschaftsprüfungsbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur potenzieller Arbeitgeber zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung auf dem Laufenden. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen während des Bewerbungsprozesses.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung bieten. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze konkret darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsprüfer/in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir deren Werte, Mission und aktuelle Projekte an, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wirtschaftsprüfer/in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Finanzprozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Batterman Consulting Basel AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Wirtschaftsprüfung handelt, solltest du dich intensiv mit nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich komplexe Probleme gelöst hast, und erläutere den Prozess, den du dabei verfolgt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Wirtschaftsprüfung ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Finanzprozessen beigetragen hast.
✨Sprich über deine Weiterentwicklung
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du darüber sprichst, welche spezifischen Fähigkeiten oder Kenntnisse du in Zukunft erwerben möchtest und wie dies dem Unternehmen zugutekommen könnte.