Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere ein spannendes bundesweites Bildungsprojekt und arbeite mit Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Der Bau Bildung Sachsen e. V. ist der führende Anbieter für Bauausbildung in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit oder Teilzeit, 30 Tage Urlaub, flache Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Bildung aktiv mit und profitiere von einem kollegialen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulausbildung im pädagogischen oder bautechnischen Bereich und Erfahrung in Bildungsprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsplätze in Dresden oder Leipzig, Bewerbung bis 03.01.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektmitarbeiter Bildung (m/w/d) als Koordinator eines bundesweiten Bildungsprojektes gesucht!
05.11.2024 Alle BereicheProjekteWeiterbildungAusbildungNachwuchsgewinnungAlle StandorteLeipzigGlauchauDresdenBautzenJobangebote
Projektmitarbeiter Bildung (m/w/d) als Koordinator eines bundesweiten Projektverbundes
Der Bau Bildung Sachsen e. V. ist der führende Anbieter für Bildung rund um den Bau im Freistaat Sachsen. Schwerpunkt ist die Aus- und Weiterbildung für alle am Bau Beteiligten.
Zum 01.05.2025 suchen wir:
– einen Projektmitarbeiter Bildung (m/w/d) als Koordinator eines bundesweiten Projektverbundes im Rahmen der „BMBF-Initiative für eine exzellente überbetriebliche Ausbildung (INex-ÜBA)“
Ihre Aufgaben:
- Koordination des Projektverbundes mit Partnern im gesamten Bundesgebiet
- Arbeitsplanung zum Erreichen der Meilensteine und Projektziele des Vorhabens
- Erledigung anfallender Arbeitsschritte gemäß der Projektplanungen in hoher Qualität
- Ressourcenplanung, Informations- und Kommunikationsmanagement
- Qualitätssicherungsplanung, Projektdokumentation, Präsentationen
- projektbezogenes Berichtswesen und Projektcontrolling
- Vertretung des Projektleiters
Unsere Leistungen:
- Vollzeitstelle (39h/Woche), ggf. Teilzeit möglich (mind. 32h/Woche)
- 30 Tage Jahresurlaub (bei 5-Tage-Woche); zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Themenfeld beruflicher Bildung zu ansprechenden Konditionen mit Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flache Hierarchien, kollegiales Betriebsklima und Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Arbeitsplatz an den Standorten Dresden oder Leipzig
Anforderungen an Bewerber/innen:
- (Fach)Hochschulausbildung im pädagogischen oder bautechnischen Bereich mit Berufserfahrung
- Erfahrung in der Leitung und Koordination von Bildungsprojekten
- sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit moderner PC-Technik und professionelle Nutzung von Microsoft 365
- Zeitmanagement und Priorisierungsfähigkeiten
- Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch sind von Vorteil
Ihre vollständigen Unterlagen senden Sie bitte bis 03.01.2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an .
#J-18808-Ljbffr
Projektmitarbeiter Bildung (m/w/d) als Koordinator eines bundesweiten Bildungsprojektes gesucht Arbeitgeber: Bau Bildung
Kontaktperson:
Bau Bildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter Bildung (m/w/d) als Koordinator eines bundesweiten Bildungsprojektes gesucht
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der beruflichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Initiativen und Programme Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Organisation von Bildungsprojekten verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Partnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter Bildung (m/w/d) als Koordinator eines bundesweiten Bildungsprojektes gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar auf die geforderten Qualifikationen eingehst. Hebe deine (Fach)Hochschulausbildung sowie relevante Berufserfahrung hervor, insbesondere in der Leitung und Koordination von Bildungsprojekten.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit wichtige Anforderungen sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Vermeide komplizierte Sätze und formuliere deine Gedanken klar und verständlich.
Füge Gehaltsvorstellungen hinzu: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen in deiner Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um eine realistische Vorstellung zu haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau Bildung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Projektkoordination vor
Da die Rolle die Koordination eines bundesweiten Projektverbundes umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Leitung und Koordination von Bildungsprojekten machen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist Kommunikationsgeschick entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation mit Partnern und Teammitgliedern betreffen. Überlege dir, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Demonstriere dein Zeitmanagement
Die Fähigkeit, Zeit effektiv zu managen und Prioritäten zu setzen, ist für diese Rolle wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit mehreren Aufgaben gleichzeitig umgegangen bist und dabei die Projektziele erreicht hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung vor
Da Qualitätssicherungsplanung und Projektdokumentation Teil deiner Aufgaben sein werden, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Ansätze zur Sicherstellung der Qualität in Projekten betreffen. Überlege dir, welche Methoden du in der Vergangenheit verwendet hast, um die Qualität deiner Arbeit zu gewährleisten.