Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Systeme zu planen und zu konstruieren – wie ein Architekt für Elektrizität!
- Arbeitgeber: Baufritz ist ein lebhaftes Familienunternehmen, das sich für wohngesunde Häuser einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss und viele weitere coole Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte eine bessere Welt mit sinnvollen Aufgaben und einer tollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Freude am Zeichnen sind wichtig; Kommunikationsfähigkeit ist ein Plus.
- Andere Informationen: 98% Übernahmechancen nach der Ausbildung und persönliche Betreuung durch einen Baufritz-Paten.
Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Ausbildung Netzwerke von elektrischen Verbindungen und Geräten, sorgen im Haus dafür, dass Strom sicher und effizient durch das Gebäude fließt. Klingt spannend? Dann könnte die Ausbildung zum Technischen Systemplaner für elektrotechnische Systeme (m/w/d) ab September 2026 genau das Richtige für dich sein. Was machst du? Stell dir vor, du bist wie ein Architekt (m/w/d), aber für Elektrizität! Du sorgst dafür, dass Licht, Steckdosen oder Sicherheitssysteme funktionieren. Planen, Konstruieren, Darstellen: Du lernst, wie man mit CAD-Software arbeitet, um detaillierte, dreidimensionale Pläne für verschiedene elektrische Systeme zu erstellen. Dazu gehören beispielsweise Schaltpläne, Übersichtsschaltpläne und Verkabelungspläne. Du führst fachspezifische Berechnungen durch , um elektrische Systeme zu dimensionieren. Erstellen von Stücklisten und Stromlaufplänen: Du erstellst Stücklisten, um die benötigten Materialien für die Installation elektrischer Systeme zu erfassen sowie Stromlaufpläne zur Visualisierung der elektrischen Verbindungen. Du arbeitest an der Planung und Organisation des Montageablaufs für die Installation der elektrischen Systeme mit. Kundenbetreuung: Du berätst Kunden bei Fragen zu elektrischen Systemen. Passt das zu dir? Du hast ein gutes Gespür für technische Zusammenhänge und kannst dir komplexe räumliche Strukturen gut vorstellen. Wenn du Freude am Zeichnen und Gestalten hast, bist du bei uns genau richtig. Präzision und Sorgfalt sind in diesem Beruf besonders wichtig. Du solltest daher konzentriert und gewissenhaft arbeiten können. Du bist kommunikativ und berätst Kunden gerne bei ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Unser Angebot: Sinnhafte Aufgaben, denn: du arbeitest für wohngesunde Häuser, die unsere Welt besser machen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Fahrtkostenzuschuss für den Weg zur Berufsschule Lernstunden und Prüfungsvorbereitung Baustellenbesuche mit erfahrenen Projektleitern sowie unserem Elektro- und Sanitär-Montagetrupp Eine intensive Einarbeitung durch deinen persönlichen Baufritz-Paten Eigenverantwortliches Durchführen von Projekten Azubi-Schulungskatalog zur Gestaltung deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung Ein lebhaftes, fröhliches Familienunternehmen, in dem wir \“du\“ zueinander sagen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Kochkursen, Ernährungsvorträgen, Azubi-Fit und Sozialberatung Betriebliche Altersvorsorge Jahresabschlussfeiern, Betriebsausflüge, Sommerfeste und Azubi-Workshops 98 prozentige Übernahmechancen nach Ausbildungsende Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Über: Whatsapp: 0175 1896069 E-Mail: personal@baufritz.de
Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Arbeitgeber: Baufritz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Baufritz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der elektrotechnischen Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu treffen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Software und technischen Zeichnungen zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Systemen und Kundenberatung übst. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Technischen Systemplaner. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und deine Fähigkeiten im Zeichnen und Gestalten betonen. Erkläre, warum du gut zu diesem Beruf passt und was dich an der Ausbildung reizt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Schulbildung, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles professionell aussieht und deine besten Eigenschaften hervorhebt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baufritz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und der CAD-Software gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Präzision und Sorgfalt betonen
Da Präzision in diesem Beruf besonders wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine sorgfältige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen genau arbeiten kannst.
✨Kommunikative Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenberatung zu beantworten. Überlege dir, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst und bringe Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten mit.
✨Interesse an Teamarbeit zeigen
Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dein Interesse an Zusammenarbeit und Teamprojekten zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.