Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst elektrische Systeme für Gebäude installieren und warten.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf nachhaltige Bauweise spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und die Möglichkeit, an umweltfreundlichen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns gesunde Lebensräume und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Leidenschaft für Nachhaltigkeit teilen.
Wir arbeiten mit Holz, wir lieben natürliche Baustoffe, Architektur und handfestes Miteinander. Wir sind ein Unternehmen, das sich gemeinsam der Qualität, dem Sinn und der Verantwortung verschrieben hat, der Qualität und Sinnhaftigkeit unserer hochwertigen Produkte und der Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und unseren Ressourcen.
Wir bauen Gesundheit, als Familienunternehmen in vierter Generation mit einem 450 Köpfe starken Team – von Menschen für Menschen – und gerne mit Ihnen als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik.
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Bau-Fritz GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Bau-Fritz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und -werte zu erfahren, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Elektroniker unter Beweis stellen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Bauweisen und natürliche Materialien. Das Unternehmen legt Wert auf Umweltbewusstsein, also betone, wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Arbeit zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, insbesondere den Fokus auf natürliche Baustoffe und Nachhaltigkeit, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Energie- und Gebäudetechnik hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und Kenntnisse, die für die Position als Elektroniker wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Hebe deine Leidenschaft für nachhaltige Bauweisen hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau-Fritz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Unternehmens. Da sie großen Wert auf Qualität und Verantwortung legen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die zeigen, dass dir diese Aspekte ebenfalls wichtig sind.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche spezifischen Kenntnisse in der Energie- und Gebäudetechnik gefragt sein könnten und bringe relevante Projekte oder Erfahrungen zur Sprache.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen betont die Bedeutung von Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage beispielsweise, wie das Unternehmen die Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert oder welche Initiativen es gibt, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.