Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle nachhaltige Produkte für Tunnel- und Minenprojekte und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: MC ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, kreative Teamarbeit und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem engagierten Team mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder Baustoffprüfer; analytische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte im PDF-Format mit Lebenslauf und Gehaltsvorstellung.
Chemielaborant / Baustoffprüfer (m/w/d) für den Bereich „Tunneling & Mining“
Nutzen Sie den Gestaltungsspielraum bei MC und bringen Sie Ihr Wissen, Herzblut und Ihre Erfahrungen ein!
Zur Erweiterung des technischen Serviceteams in unserer Zentrale in Bottrop suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als
Ihre Aufgaben
- Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) für die Entwicklung nachhaltiger Produkte und Produktsysteme sowie deren Anwendung im Rahmen von Tunnel- und Minenprojekten.
- Zu Ihren Hauptaufgaben gehören Produktoptimierungen und Neuentwicklungen. Dabei recherchieren Sie eigenständig nach neuen Rohstoffen und/oder Methoden, die sowohl die Eigenschaften als auch den ökologischen Fußabdruck berücksichtigen.
- Im Rahmen der Entwicklungsarbeit arbeiten Sie in einem engagierten Team von Chemikern, Laboranten und Baustoffprüfern zusammen. Zudem sind Sie technischer Ansprechpartner (m/w/d) für Einkauf, Produktmanagement und Produktion.
- Sie betreuen Ihre Produkte von der Entwicklungsphase, über den Scale-up in der Produktion bis zur Anwendung auf der Baustelle.
- Sie führen Prüfungen und Analysen eigenständig durch, werten diese aus und fassen sie in Form von Berichten zusammen.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung als Baustoffprüfer, Chemielaborant, Techniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrungen im Bereich tunnel- oder minenspezifischer Produktsysteme sind von Vorteil.
- Entwicklergeist mit Begeisterung für analytische Aufgabenstellungen und praxisnahe Forschung sowie Freude an kreativer Teamarbeit.
- Gute Englischkenntnisse sowie ein zuverlässiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Handeln.
Bewerben Sie sich bei MC. Hier können Sie erfolgreich wachsen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in PDF-Format (insbesondere Lebenslauf und Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Referenz LAB-011224-BSP. Gerne stehen wir auch vorab für Rückfragen zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Chemielaborant / Baustoffprüfer (m/w/d) für den Bereich „Tunneling & Mining“ Deutschland Nordrh[...] Arbeitgeber: Bau-M-C- GmbH
Kontaktperson:
Bau-M-C- GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant / Baustoffprüfer (m/w/d) für den Bereich „Tunneling & Mining“ Deutschland Nordrh[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Tunneling & Mining. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Chemielaborant oder Baustoffprüfer unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant / Baustoffprüfer (m/w/d) für den Bereich „Tunneling & Mining“ Deutschland Nordrh[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Chemielaborant / Baustoffprüfer wichtig sind. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bringen kannst. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Produkte und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die Referenznummer LAB-011224-BSP angegeben ist. Überprüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über die Website von StudySmarter einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau-M-C- GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen, Baustoffprüfungen und spezifischen Methoden im Tunnel- und Bergbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deinen Teamgeist
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit Chemikern, Laboranten und anderen Fachleuten. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Kreativität hervor
Da Produktoptimierungen und Neuentwicklungen Teil deiner Aufgaben sind, ist es wichtig, deine kreative Denkweise zu betonen. Teile Ideen oder Projekte, bei denen du innovative Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit nachhaltigen Produkten
Da das Unternehmen Wert auf nachhaltige Produkte legt, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit ökologische Aspekte in deine Arbeit integriert hast und welche neuen Rohstoffe oder Methoden du recherchiert hast.