Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue spannende Projekte im Bereich Stadtentwässerung und Kanalbau.
- Arbeitgeber: Eigenbetrieb der Stadt Oberursel, bietet vielfältige Dienstleistungen für die Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die städtische Infrastruktur und profitiere von Fortbildungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder relevante Berufserfahrung, gute Deutschkenntnisse und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Bewerbung über Workwise in wenigen Minuten ohne Anschreiben möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Wir sind ein Eigenbetrieb der Stadt Oberursel (Taunus) und leisten umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen in den Bereichen Abfallentsorgung, Kläranlage, Wasserversorgung, Friedhöfe, Spiel- und Sportplätze, Grünanlagen, Hoch- und Tiefbau sowie Forst. Unsere 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben unterschiedliche Berufe. Das sind z.B. typische Verwaltungsberufe, kaufmännische Berufe, Ingenieure, Techniker oder handwerkliche Berufe wie KFZ-Mechatroniker, Straßenbauer, Elektriker und Schlosser. Umweltberufe wie Müllwerker, Ver- und Entsorger, Forstwirte oder Gärtner runden das vielfältige Berufsangebot ab.
Was bieten wir Ihnen?
- Die Chance zur aktiven Mitgestaltung der städtischen Infrastruktur
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Arbeitstage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Eine unbefristete Beschäftigung auf einem zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD sowie Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- Die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersversorgung
- Ein Jobticket, mit dem Sie die Verkehrsmittel des Verkehrsverbundes Rhein-Main kostenfrei nutzen können
Was erwartet Sie?
- Sie betreuen im Bereich „Stadtentwässerung“ bei Projekten Ingenieurbüros in den Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI
- Sie erstellen die Planungen und Ausschreibungen für Kanalbauprojekte oder Maßnahmen bei Entwässerungsanlagen
- Sie organisieren und steuern die ingenieurtechnische Kanalunterhaltung
- Sie bringen Ihr Fachwissen bei der Prüfung von Grundstücksentwässerungsanträgen und Kanalhausanschlüssen sowie bei entwässerungstechnischen Anliegen von Bürger:innen ein
- Sie überprüfen und ergänzen regelmäßig die Schmutzfrachtsimulationen, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen
- Sie unterstützen dabei, unseren Generalentwässerungsplan immer up to date zu halten
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (mindestens Bachelor) mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft und/oder Umweltingenieurwesen oder einschlägige Berufserfahrung im genannten Bereich
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Ingenieurbau, Planungs- und Verwaltungsrecht (HOAI, VOB und VgV)
- Sie haben Routine in der Anwendung von MS Office und idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Geografischen Informationssystemen (GLS)
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit zum Außendienst, überwiegend innerhalb Oberursels
- Sie beherrschen sehr gutes Deutsch (mind. Level C2) und verfügen über ausgeprägtes wirtschaftliches Know-how, ein tatkräftiges, souveränes Auftreten und Verhandlungsgeschick
Bauingenieur - Kanalbau / HOAI / Entwässerung (m/w/d) Arbeitgeber: Bau & Service Oberursel
Kontaktperson:
Bau & Service Oberursel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur - Kanalbau / HOAI / Entwässerung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bauingenieurwesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Kanalbau und Entwässerung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Projekte in Oberursel, die im Bereich Stadtentwässerung laufen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um deine Motivation und Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie HOAI, VOB und VgV während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick, da diese für die Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und Bürger:innen entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur - Kanalbau / HOAI / Entwässerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Eigenbetrieb der Stadt Oberursel. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über dein Studium im Bauingenieurwesen, sowie eventuell benötigte Zertifikate oder Nachweise über deine Berufserfahrung.
Bewerbung einreichen: Nutze die Plattform Workwise, um deine Bewerbung ohne Anschreiben einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Status der Bewerbung verfolgen: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du den Status deiner Bewerbung live auf Workwise verfolgen. Halte Ausschau nach möglichen Rückmeldungen oder Einladungen zu einem Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau & Service Oberursel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bauingenieurwesen mit einem Schwerpunkt auf Kanalbau und Entwässerung zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in den Bereichen HOAI, VOB und Ingenieurbau verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Stadt Oberursel und deren Infrastrukturprojekte. Zeige im Interview, dass du die Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und wie du zur Verbesserung der städtischen Infrastruktur beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, dein Verhandlungsgeschick und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Diese Eigenschaften sind besonders relevant, wenn du mit Ingenieurbüros und Bürger:innen interagierst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Stadtentwässerung oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.