Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) im Gebäudemanagement
Jetzt bewerben
Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) im Gebäudemanagement

Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) im Gebäudemanagement

Aachen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW im Gebäudemanagement.
  • Arbeitgeber: BLB NRW verwaltet eines der größten Immobilienportfolios Europas mit über 4.000 Gebäuden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office bis zu 60%, unbefristeter Arbeitsplatz und individuelle Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer nachhaltigen Zukunft und arbeite an einzigartigen Bauprojekten in NRW.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte mit einem persönlichen Mentoring und einem individuellen Einarbeitungsplan.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Niederlassung Aachen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Gebäudemanagement. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,6 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 3.000 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein.
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.

Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) im Gebäudemanagement Arbeitgeber: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung eines klimaneutralen Immobilienportfolios mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einem unbefristeten Arbeitsplatz in einem dynamischen Team fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Erleben Sie eine positive Work-Life-Balance und profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge sowie spannenden Einblicken in außergewöhnliche Bauprojekte in Nordrhein-Westfalen.
B

Kontaktperson:

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) im Gebäudemanagement

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten im Bereich Gebäudemanagement in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des BLB NRW, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die neuesten Bauprojekte und Initiativen des BLB NRW an, insbesondere im Hinblick auf Klimaneutralität. Zeige in Gesprächen, dass du über die aktuellen Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ingenieurposition handelt, solltest du dich auf technische Fragen und Fallstudien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Gebäudemanagement unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit

Da der BLB NRW großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du deine eigene Leidenschaft für umweltfreundliche Praktiken und innovative Lösungen betonen. Bereite konkrete Ideen vor, wie du zur Umsetzung der klimaneutralen Ziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) im Gebäudemanagement

Projektmanagement
Technisches Verständnis
Kenntnisse im Gebäudemanagement
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Bauplanung
Budgetmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Immobilienbewirtschaftung
Flexibilität
IT-Kenntnisse (z.B. CAD, BIM)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ingenieurposition im Gebäudemanagement zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Umsetzung der klimaneutralen Landesverwaltung beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Gebäudemanagement.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW informieren. Verstehe ihre Projekte, Ziele und die Bedeutung des Gebäudemanagements für die Klimaneutralität. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Gebäudemanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den aktuellen Projekten, der Unternehmenskultur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften im Gebäudemanagement von großer Bedeutung sind.

Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) im Gebäudemanagement
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>