Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite an klimaneutralen Lösungen in NRW.
- Arbeitgeber: Der BLB NRW verwaltet eines der größten Immobilienportfolios Europas mit über 4.000 Gebäuden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sei Teil einer nachhaltigen Zukunft und arbeite an spannenden Projekten mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbarem Bereich, idealerweise mit 3 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 80300 € pro Jahr.
Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein.
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
Koordinierung bedeutender öffentlicher Baumaßnahmen in der Region Köln/Bonn in der Projektverantwortung und fachliche Leitung von interdisziplinarischen Projektteams. Sie übernehmen Projektmanagementleistungen in anspruchsvollen Bauprojekten, die den klimapolitischen Zielen des Landes NRW durch Zertifizierung gerecht werden und zur CO2-Einsparung beisteuern. Sie gestalten die bauliche Landschaft in Nordrhein-Westfalen mit und setzen klimaneutrale Leuchtturmprojekte um.
Für die Klärung der Ziele, die Aufbau- und Ablauforganisation, die Vergabestrategie und das Vertragswesen, das Steuern der Planungs- und Ausführungsbeteiligten sind Sie bis zum Projekterfolg verantwortlich. Darüber hinaus sind Sie als Ansprechpartner/in regelmäßig vor Ort und beraten den Kunden zu projektspezifischen Fragestellungen. Als Projektteammitglied arbeiten Sie in interdisziplinären Bauprojektteams in den unterschiedlichsten Projekten mit.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/ Master/ Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachdisziplin.
Weitere Anforderungen:
- Idealerweise können Sie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Baubranche vorweisen und bringen Erfahrungen im Projektmanagement von mehreren Projekten mit.
- Ihre ausgeprägte Kompetenz in der Steuerung der Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Zielorientierung, Motivationsfähigkeit und Ihre Flexibilität im Umgang mit sich verändernden Rahmenbedingungen.
- Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrungen im Bereich Unterverteilungstechnik mit.
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen.
- Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz als auch zur Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW.
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV-L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.
Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Ingenieurinnen / Ingenieure der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Kontaktperson:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurinnen / Ingenieure der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und dem Bauwesen zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern des BLB NRW in Kontakt zu treten und mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Bauprojekte des BLB NRW an und überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Beispiele bringst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Herausforderungen in der Elektrotechnik auftreten können und wie du diese lösen würdest, insbesondere im Kontext von klimaneutralen Projekten.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Da der BLB NRW großen Wert auf Klimaneutralität legt, solltest du in deinem Gespräch betonen, wie wichtig dir nachhaltige Praktiken sind. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, dass du dich aktiv für umweltfreundliche Lösungen einsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurinnen / Ingenieure der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur/in der Elektrotechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Projektmanagementfähigkeiten und Erfahrungen in der Baubranche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Umsetzung der klimaneutralen Ziele des BLB NRW beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Bauprojekte.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW informieren. Verstehe ihre Projekte, Ziele und die Bedeutung der Klimaneutralität in ihrer Arbeit. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Elektrotechnik unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen klar zu kommunizieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die Erwartungen zu erfahren.