Architekt/in oder Ingenieur/in (w/m/d) für die Projektleitung im Bundesbau
Jetzt bewerben
Architekt/in oder Ingenieur/in (w/m/d) für die Projektleitung im Bundesbau

Architekt/in oder Ingenieur/in (w/m/d) für die Projektleitung im Bundesbau

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projektteams in Hochbau, Tiefbau und Technik für spannende Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW gestaltet die Infrastruktur von morgen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte und arbeite in einem innovativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Ingenieurwesen und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie übernehmen in der Projektverantwortung die fachliche Leitung von Projektteams mit verschiedenen Fachrichtungen, wie z. B. Hochbau, Tiefbau, Versorgungstechnik und Elektrotechnik sowie Architektur.

Sie steuern das Team und definieren die Projektziele, um diese insbesondere mit Blick auf Kosten, Termine und Qualitäten zu verwirklichen.

Bei der Auswahl und Vertragsabwicklung von externen Architektur- und Fachplanerbüros wirken Sie mit. Ihnen obliegt die Steuerung und Qualitätsprüfung von externen Architektur- und Fachplanerbüros.

Sie leiten die Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen.

Sie übernehmen projektabhängig Planungs- oder Teilplanungsleistungen nach HOAI, inkl. Bedarfsplanung und Erstellung von Machbarkeitsstudien.

Sie koordinieren und führen die für die Projektumsetzung erforderlichen Abstimmungen mit unseren Kunden (Bund, Zivil) durch.

Qualifikation

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/ Diplom/ Master) vorzugsweise der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Facility Management, Versorgungstechnik/ Gebäudetechnik/ TGA, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.

Weitere Anforderungen:

  • Sie verfügen über eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich »Bauen im Bestand«.
  • Idealerweise verfügen Sie über eine fachbezogene Zusatzqualifikation im Bereich Projektmanagement (DVP o. Ä.).
  • Sie bringen Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB etc.) mit.
  • Sie sind routiniert im Umgang mit Standard-IT-Systemen (z. B. Microsoft Office) und aufgeschlossen gegenüber der BLB-spezifischen Anwendung von SAP sowie einschlägiger Projektsteuerungs- / Planungssoftware.
  • Ihre ausgeprägte Kompetenz in der Steuerung der Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Zielorientierung und Motivationsfähigkeit.
  • Sie haben die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst-Kfz sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung, Ü2' nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW.
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen.

Architekt/in oder Ingenieur/in (w/m/d) für die Projektleitung im Bundesbau Arbeitgeber: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW)

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW bietet Ihnen als Architekt/in oder Ingenieur/in (w/m/d) für die Projektleitung im Bundesbau eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Team. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Innovation, während wir Ihnen durch gezielte Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes in der lebendigen Stadt Münster.
B

Kontaktperson:

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt/in oder Ingenieur/in (w/m/d) für die Projektleitung im Bundesbau

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Architekturbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Bundesbau tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen im Bundesbau auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, wenn du im Vorstellungsgespräch darüber sprichst.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement und zur Anwendung relevanter Rechtsvorschriften wie HOAI oder VOB. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von Projektteams zu erläutern. Betone, wie du verschiedene Fachrichtungen koordinierst und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt/in oder Ingenieur/in (w/m/d) für die Projektleitung im Bundesbau

Projektmanagement
Fachliche Leitung von Projektteams
Kenntnisse der HOAI und VOB
Qualitätsprüfung von Planungsleistungen
Kosten- und Terminmanagement
Erstellung von Machbarkeitsstudien
Koordination mit Kunden
Routinierter Umgang mit Microsoft Office
Kenntnisse in SAP und Projektsteuerungssoftware
Fähigkeit zur Führung eines Dienst-Kfz
Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW
Fließende Deutschkenntnisse (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Projektleitung im Bundesbau wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Architektur oder Ingenieurwesen sowie deine Erfahrungen in der Projektleitung darstellst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Projektziele und Herausforderungen, die der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW hat. Zeige im Interview, dass du diese Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, sie zu erreichen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamkoordination verdeutlichen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Kenntnisse der relevanten Vorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten Rechtsvorschriften wie HOAI und VOB gut kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu erläutern, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Koordination mit verschiedenen Beteiligten eine Schlüsselkompetenz ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Konflikte gelöst und die Zusammenarbeit gefördert hast.

Architekt/in oder Ingenieur/in (w/m/d) für die Projektleitung im Bundesbau
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW)
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>