Baureferendarinnen / Baureferendare (w/m/d) der Fachrichtungen: Hochbau/ Architektur und Maschinen- und Elektrotechnik
Jetzt bewerben
Baureferendarinnen / Baureferendare (w/m/d) der Fachrichtungen: Hochbau/ Architektur und Maschinen- und Elektrotechnik

Baureferendarinnen / Baureferendare (w/m/d) der Fachrichtungen: Hochbau/ Architektur und Maschinen- und Elektrotechnik

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft des Bauens in NRW und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Der BLB NRW verwaltet eines der größten Immobilienportfolios Europas mit über 4.000 Gebäuden.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein attraktives Gehalt, Familienzuschläge und die Möglichkeit auf Teilzeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer klimaneutralen Verwaltung und entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Architektur oder Ingenieurwesen und mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für mehrere Niederlassungen Baureferendarinnen / Baureferendare (w/m/d) der Fachrichtungen: Hochbau/ Architektur und Maschinen- und Elektrotechnik.

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen.

Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!

Das Baureferendariat im BLB NRW:

Im Rahmen des zweijährigen Baureferendariats bereiten wir Sie systematisch auf eine Führungsposition in der staatlichen Bauverwaltung (Bund, Land, Kommune) vor. Das Baureferendariat ist Voraussetzung, um Beamtin oder Beamter des höheren bautechnischen Verwaltungsdienstes zu werden. Ein erfolgreiches Bestehen beinhaltet die Laufbahnberechtigung 2.2. In einer Kombination aus praktischer Tätigkeit und begleitenden Fortbildungen setzen Sie von Beginn an Ihr fachspezifisches Wissen in der Praxis ein und erweitern Ihr Portfolio um Führungs- und Managementkompetenzen sowie um Kenntnisse in den Bereichen Verwaltung, Recht und Betriebswirtschaft.

In der Ausbildungszeit erhalten Sie zusätzlich zum Anwärtergrundbetrag von ca. 1.600 € einen Zuschlag in Höhe von 80 %. Sie erhalten einen Familienzuschlag nach Ihren familiären Verhältnissen.

Ziel ist, dass Sie im Anschluss an das Baureferendariat eine Führungsposition übernehmen.

Sie verfügen über:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium der Fachrichtung Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit technischen Vertiefungen in den vorgenannten Fachrichtungen.
  • das Höchstalter von 39 Jahren nicht überschritten – Ausnahmen sind im rechtlichen Rahmen möglich.
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung nach erfolgreichem Bachelorabschluss in einer der vorgenannten Fachrichtungen im Bereich Planung, Baudurchführung oder Baumanagement.
  • die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und eine Führungsposition anzustreben.
  • eine hohe Lern- und Veränderungsbereitschaft sowie ein authentisches und sicheres Auftreten.
  • die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten sowie die Bereitschaft, ein eigenes Netzwerk zu knüpfen.
  • die weiteren rechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in das Beamtenverhältnis.
  • Deutschkenntnisse, die mindestens dem C1-Niveau (fließend in Wort und Schrift) entsprechen.

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Baureferendarinnen / Baureferendare (w/m/d) der Fachrichtungen: Hochbau/ Architektur und Maschinen- und Elektrotechnik Arbeitgeber: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung eines klimaneutralen Immobilienportfolios mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur sowie attraktiven Vergütungen, einschließlich eines Familienzuschlags, schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie Ihre Führungsfähigkeiten entfalten können. Unsere Niederlassungen in Nordrhein-Westfalen bieten zudem eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem der größten Immobilienportfolios Europas.
B

Kontaktperson:

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Baureferendarinnen / Baureferendare (w/m/d) der Fachrichtungen: Hochbau/ Architektur und Maschinen- und Elektrotechnik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bauwesen und in der Architektur zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Vertretern des BLB NRW ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen Projekte und Initiativen des BLB NRW, insbesondere im Hinblick auf die klimaneutrale Landesverwaltung. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Baureferendare gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten du einbringen kannst, um deine Eignung für die Führungsposition zu unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft

Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für das Bauwesen und die damit verbundenen Herausforderungen zu teilen. Erkläre, warum du gerade beim BLB NRW arbeiten möchtest und wie du zur Umsetzung der Klimaziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baureferendarinnen / Baureferendare (w/m/d) der Fachrichtungen: Hochbau/ Architektur und Maschinen- und Elektrotechnik

Fachkenntnisse in Architektur, Maschinenbau oder Elektrotechnik
Kenntnisse im Baumanagement
Erfahrung in der Planung und Baudurchführung
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit
Führungs- und Managementkompetenzen
Verständnis für Verwaltungs- und Rechtsvorschriften
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Hohe Lern- und Veränderungsbereitschaft
Netzwerkfähigkeiten
Fließende Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den BLB NRW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensziele, Projekte und die Bedeutung des Baureferendariats zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie dein abgeschlossenes Studium und deine Berufserfahrung in den Bereichen Architektur, Maschinenbau oder Elektrotechnik mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bauverwaltung und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung hervorhebst. Zeige auf, warum du eine Führungsposition anstrebst und wie du zum klimaneutralen Immobilienportfolio des Landes NRW beitragen möchtest.

Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da fließende Deutschkenntnisse auf C1-Niveau gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse in deinem Lebenslauf deutlich werden. Wenn du relevante Sprachzertifikate hast, füge diese hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW vorbereitest

Informiere dich über den BLB NRW

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen informieren. Verstehe die Struktur, die Projekte und die Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf die klimaneutrale Landesverwaltung bis 2030.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da der Job mindestens drei Jahre Berufserfahrung erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Zeige, wie du Verantwortung übernommen hast und welche Führungsqualitäten du bereits entwickelt hast.

Zeige deine Lernbereitschaft

Der BLB NRW sucht nach Menschen mit hoher Lern- und Veränderungsbereitschaft. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Anpassung an neue Herausforderungen und dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung betreffen.

Präsentiere dein Netzwerk

Da die Fähigkeit, ein eigenes Netzwerk zu knüpfen, wichtig ist, solltest du darüber nachdenken, wie du in der Vergangenheit Netzwerke aufgebaut hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Beziehungen in der Branche pflegen kannst, um den BLB NRW zu unterstützen.

Baureferendarinnen / Baureferendare (w/m/d) der Fachrichtungen: Hochbau/ Architektur und Maschinen- und Elektrotechnik
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>