Duales Studium Elektrotechnik
Jetzt bewerben

Duales Studium Elektrotechnik

Bielefeld Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Elektrotechnik in einem praxisnahen dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW verwaltet Immobilien des Landes.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit attraktiven Perspektiven.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und ein guter Schulabschluss sind wichtig.
  • Andere Informationen: Studienbeginn ist am 01.09.2025 in Bielefeld.

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein Westfalen bietet zum 01.09.2025 in der Niederlassung Bielefeld die Möglichkeit, ein Duales Studium Elektrotechnik an der Westfälischen Hochschule Campus Gelsenkirchen zu belegen. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes.

Duales Studium Elektrotechnik Arbeitgeber: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung im Rahmen eines Dualen Studiums Elektrotechnik bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Bielefeld schafft. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie attraktiven Benefits fördert das Unternehmen eine Kultur des Wachstums und der Innovation, die es den Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten optimal zu entfalten.
B

Kontaktperson:

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Aufgaben des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen der Organisation hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums Elektrotechnik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Elektrotechnik und aktuelle Trends in der Branche, um zu beeindrucken.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren, was dir im Bewerbungsgespräch zugutekommen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik

Grundlagen der Elektrotechnik
Mathematische Kenntnisse
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in CAD-Software
Praktische Erfahrung in Laboren
Selbstorganisation
Interesse an neuen Technologien
Engagement und Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium Elektrotechnik.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Elektrotechnik interessierst und was dich an der Westfälischen Hochschule Campus Gelsenkirchen reizt. Betone deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine beruflichen Ziele.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Füge Praktika, Projekte oder besondere Kurse hinzu, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Projekte und die Rolle, die sie im Bereich Elektrotechnik spielen.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein Duales Studium in Elektrotechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an Elektrotechnik zeigen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für das Duale Studium interessierst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Deine Begeisterung für Elektrotechnik und das Lernen in einem praktischen Umfeld sollte klar erkennbar sein.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du während deines Studiums arbeiten könntest, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.

Duales Studium Elektrotechnik
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>