Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein duales Studium in Elektrotechnik mit spannenden Theorie- und Praxisphasen.
- Arbeitgeber: Der BLB NRW verwaltet eines der größten Immobilienportfolios Europas und setzt auf Klimaneutralität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Übernahme und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die klimaneutrale Zukunft des Landes NRW und arbeite an bedeutenden Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest dein (Fach-)Abitur haben und Interesse an Technik sowie Naturwissenschaften mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) bietet zum 01.09.2025 in der Niederlassung Münster die Möglichkeit, ein Duales Studium Elektrotechnik an der Westfälischen Hochschule Campus Gelsenkirchen zu belegen. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieteinnahmen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Sicherheit: Bei einer entsprechend guten Leistung starten Sie nach Ihrem erfolgreichen Studienabschluss in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein.
8 Semester Studienzeit und Abwechslung zwischen Theorie- und Praxisphasen. Einblicke in interdisziplinäre Bauprojektteams in unterschiedlichen Bauprojekten während Ihrer Praxisphasen. Aktive Mitarbeit bei bedeutenden öffentlichen Baumaßnahmen. Erfahrene Mentorinnen/Mentoren, die Ihnen fachlich und überfachlich zur Seite stehen. Ein zuverlässiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. Unbefristete Übernahme bei entsprechend guter Leistung.
Sie haben Ihr (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügen über eine entsprechende berufliche Qualifikation als Hochschulzugangsberechtigung.
Weitere Anforderungen:
- Interesse für technische Zusammenhänge und naturwissenschaftliche Fächer wie Mathematik und Physik.
- Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.
- Sie verfügen über sichere Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen.
Ihr Entgelt: Ihr monatliches Entgelt beträgt im ersten Jahr ca. 1.230 €, steigert sich dabei jährlich und liegt im letzten Ausbildungsjahr bei rund 1.400 €.
Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Kontaktperson:
Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den laufenden Bauvorhaben hast und wie du aktiv zur Umsetzung der klimaneutralen Landesverwaltung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden des BLB NRW zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik oder öffentlichem Bauwesen beschäftigen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Mathematik und Physik und wie du diese Fächer in der Praxis anwenden würdest, um Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die interdisziplinären Bauprojektteams zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den BLB NRW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensziele, Projekte und die Bedeutung der Klimaneutralität zu erfahren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Elektrotechnik interessierst. Betone deine Leidenschaft für technische Zusammenhänge und naturwissenschaftliche Fächer sowie deine Bereitschaft, aktiv an bedeutenden Bauprojekten mitzuwirken.
Betone relevante Fähigkeiten: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft hervorzuheben. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im öffentlichen Dienst und in interdisziplinären Projektteams besonders wichtig.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da sichere Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen informieren. Verstehe ihre Projekte, Ziele und die Bedeutung ihrer Arbeit für die Klimaneutralität. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein Duales Studium in Elektrotechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in Mathematik und Physik unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Der BLB NRW legt großen Wert auf Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Hebe hervor, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest, um in deinem zukünftigen Job erfolgreich zu sein.