Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bau praktische Erfahrungen sammeln und theoretisches Wissen anwenden.
- Arbeitgeber: Der BLB NRW ist der Eigentümer von Bauprojekten in Nordrhein-Westfalen und bietet spannende Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit einer Kombination aus Theorie und Praxis sowie attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert und einen positiven Einfluss auf die Region hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Ingenieurwissenschaften und Bauwesen mitbringen sowie die Hochschulreife besitzen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere zum 01.09.2025 und werde Teil eines engagierten Teams!
Job Description
Die Zentrale des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) in Düsseldorf sucht für den Bundesbau zum 01.09.2025 eine/n dual Studierende/n (w/m/d) im Bereich
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bau (Z)
an der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr.
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Bundesverwaltung! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes! – Mehr Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO-Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
Kostenübernahme: Übernahme der Studiengebühren und Zahlung einer attraktiven Studienbeihilfe.
Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
Sicherheit: Bei einer entsprechend guten Leistung starten Sie nach Ihrem erfolgreichen Studienabschluss in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes!
ZIPC1_DE
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bau (Z) Arbeitgeber: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Kontaktperson:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bau (Z)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie dein Studium dazu beitragen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studierenden im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen Bau. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Themen und wirtschaftlichen Aspekten des Bauwesens vor. Zeige, dass du sowohl die Ingenieurs- als auch die Wirtschaftsperspektive verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit dem Bauwesen und Ingenieurwesen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die neuesten Trends und Technologien erfahren, die für deine Bewerbung von Vorteil sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bau (Z)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den BLB NRW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig, um deine Motivation für das duale Studium zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben klar und präzise ist. Erkläre, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bau interessierst und welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW vorbereitest
✨Informiere dich über den BLB NRW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das duale Studium und die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bau klar und überzeugend darzulegen. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang und das Unternehmen entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das duale Studium oft in Gruppenprojekten stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.