Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Mechernich Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Mechernich Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Mechernich Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau

Mechernich Vollzeit 44900 - 73500 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to work on innovative construction projects in NRW, focusing on sustainability.
  • Arbeitgeber: BLB NRW manages one of Europe's largest real estate portfolios with over 4,000 buildings.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a secure, long-term position.
  • Warum dieser Job: Be part of exciting projects that contribute to climate neutrality and make a real impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in engineering or equivalent experience is required; passion for teamwork is essential.
  • Andere Informationen: We promote diversity and welcome applications from all backgrounds, including women and people with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44900 - 73500 € pro Jahr.

Die Niederlassung Aachen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Mechernich Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Der BundesbauZu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem GleitzeitkontoHome-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeitenSicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven RahmenbedingungenOnboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen MentoringWeiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen KarrierewegBetriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange BetriebsrenteNachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRWIhre Aufgaben und Möglichkeiten:Sie arbeiten in interdisziplinären Bauprojektteams mit verschiedenen Fachrichtungen, wie z. B. Tiefbau, Versorgungstechnik und Hochbau in verschiedenen Projekten mitSie sind für die Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen zuständigSie wirken bei der Auswahl und Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen mitSie erbringen Planungsleistungen oder Teilplanungsleistungen nach HOAI inkl. Bedarfsplanung und der Erstellung von MachbarkeitsstudienSie arbeiten eng mit Projektbeteiligten zusammen und unterstützen die Abteilungsleitung durch Ihre baufachliche BeratungSie wirken bei Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen mitIhr Profil:Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/ Bachelor/ Master) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen FachrichtungoderSie haben einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker bzw. Abschluss als Meisterin / Meister in einer der o. g. Fachrichtungen und anschließend eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen).Weitere Anforderungen:Sie verfügen idealerweise über eine mehrjährige Berufserfahrung in der ImmobilienwirtschaftSie verfügen über sichere Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office-ProduktenSie stehen neuen Aufgaben offen gegenüber und arbeiten sich gerne in neue Arbeitsprozesse einDes Weiteren zeichnen Sie sich durch hohes Engagement, Organisationsfähigkeit und Teamgeist ausSie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung ‚Ü 2‘ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRWSie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV‑L (ca. 44.900,00 € – ca. 73.500,00 € jährlich) mit dem Entwicklungspotenzial E13 sowie mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.Was uns ausmacht:Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.Ansprechpartner:Jörg LieglFachlicher Ansprechpartner+49 241 43510-520 Daniel HillemacherRecruiter +49 211 61700‑470 Planen Sie mit uns? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Vorstellungsgespräche finden regelmäßig statt. Weitere Informationen finden Sie unter

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Mechernich Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau Arbeitgeber: Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW bietet Ihnen als Ingenieurin / Ingenieur am Standort Mechernich eine herausragende Arbeitsumgebung, die durch Flexibilität, Sicherheit und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit geprägt ist. Profitieren Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie an einzigartigen Bauprojekten mitwirken, die zur klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 beitragen. Unsere Unternehmenskultur fördert Offenheit und Diversität, sodass Sie Ihr persönliches Potenzial in einem unterstützenden Team entfalten können.
B

Kontaktperson:

Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Mechernich Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte des BLB NRW. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den laufenden Bauvorhaben auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Umsetzung der klimaneutralen Landesverwaltung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Fachrichtung beziehen. Da du in interdisziplinären Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du auch Grundkenntnisse in anderen Bereichen wie Tiefbau oder Hochbau hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und innovative Bauprojekte. Der BLB NRW legt großen Wert auf CO2-Reduktion und nachhaltige Lösungen, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Ziele unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Mechernich Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau

Studium in Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder Bauingenieurwesen
Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft
Kenntnisse in der Planung nach HOAI
Erfahrung in der Steuerung von Ingenieurbüros und ausführenden Firmen
Fähigkeit zur Erstellung von Machbarkeitsstudien
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement und Organisationsfähigkeit
Sichere Kenntnisse in Microsoft Office
Bereitschaft zur Führung eines Dienst-Kfz
Deutschkenntnisse mindestens auf Sprachniveau C1
Offenheit für neue Aufgaben und Arbeitsprozesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den BLB NRW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen informieren. Verstehe die Unternehmensziele, die Projekte und die Werte, die sie vertreten.

Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder Bauingenieurwesen hervorhebst. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Umsetzung der klimaneutralen Landesverwaltung beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise, wie Arbeitszeugnisse, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik sowie Bauingenieurwesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit

Der BLB NRW legt großen Wert auf Klimaneutralität. Bereite dich darauf vor, wie du in deinen bisherigen Projekten zur CO2-Reduktion beigetragen hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast, um nachhaltige Lösungen zu fördern.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In dieser Rolle wirst du in interdisziplinären Teams arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über den BLB NRW

Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Projekten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und die Rolle des BLB NRW in der Immobilienwirtschaft, um dein Interesse und deine Motivation zu verdeutlichen.

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Mechernich Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau
Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Mechernich Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau

    Mechernich
    Vollzeit
    44900 - 73500 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • B

    Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>