Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau

Geilenkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Elektro- und Versorgungstechnik für spannende Bauprojekte in NRW.
  • Arbeitgeber: BLB NRW verwaltet eines der größten Immobilienportfolios Europas mit über 4.000 Gebäuden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, unbefristeter Vertrag und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die klimaneutrale Zukunft des Landes NRW und arbeite an einzigartigen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Elektro- oder Versorgungstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte mit einem persönlichen Mentor und einem maßgeschneiderten Einarbeitungsplan.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Niederlassung Aachen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau.

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen.

Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2045! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!

Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO-Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein.
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau Arbeitgeber: Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an innovativen und nachhaltigen Bauprojekten im Bundesbau mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einem unbefristeten Arbeitsplatz schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördern Ihre persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das aktiv zur klimaneutralen Landesverwaltung bis 2045 beiträgt und spannende Einblicke in eines der größten Immobilienportfolios Europas erhält.
B

Kontaktperson:

Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektro- und Versorgungstechnik zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Vertretern des BLB NRW ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen Bauprojekte des BLB NRW, insbesondere im Bereich Bundesbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du aktiv zur Umsetzung der klimaneutralen Ziele beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Elektro- und Versorgungstechnik während des Vorstellungsgesprächs. Frische dein Wissen über relevante Normen, Technologien und nachhaltige Lösungen auf, um deine Expertise zu demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit

Da der BLB NRW großen Wert auf Klimaneutralität legt, solltest du deine Leidenschaft für nachhaltige Baupraktiken und innovative Lösungen betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Nachhaltigkeit in Projekten beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau

Elektroengineering
Versorgungstechnik
Projektmanagement
Kenntnisse in der Bauplanung
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften
CAD-Software Kenntnisse
Kostenmanagement
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Bedeutung der Klimaneutralität zu erfahren.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektro- und Versorgungstechnik sowie deine Kenntnisse im Bereich nachhaltiges Bauen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du zur Umsetzung der klimaneutralen Landesverwaltung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW vorbereitest

Informiere dich über den Arbeitgeber

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und ihre Rolle in der Klimaneutralität. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ingenieurposition handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Elektro- und Versorgungstechnik demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Der Bundesbau erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Frage nach den Projekten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten des BLB NRW zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die dich erwarten könnten.

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau
Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau

    Geilenkirchen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-24

  • B

    Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>