Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik / Technischen Gebäudeausrüstung im Immob[...]
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik / Technischen Gebäudeausrüstung im Immob[...]

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik / Technischen Gebäudeausrüstung im Immob[...]

Aachen Vollzeit 44900 - 73500 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in overseeing innovative building projects and ensuring quality in engineering services.
  • Arbeitgeber: BLB NRW manages one of Europe's largest real estate portfolios with a focus on sustainability.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a secure, long-term position.
  • Warum dieser Job: Be part of a team dedicated to achieving climate neutrality in public administration by 2030.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in supply engineering or a related field, plus relevant work experience.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds, including women and people with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44900 - 73500 € pro Jahr.

Die Niederlassung Aachen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)der Versorgungstechnik / Technischen Gebäudeausrüstung im Immobilienmanagement

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas . Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto
  • Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:

  • Sie sind für die fachkundige Begleitung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Architektur- und Ingenieurbüros und ausführender Firmen zuständig
  • Sie wirken bei der Auswahl und Vertragsabwicklung von freiberuflich Tätigen und ausführenden Firmen mit
  • Sie erbringen selbstständig HOAI‑Leistungen
  • Sie arbeiten konstruktiv mit Projektverantwortlichen und weiteren Beteiligten in Bauprojekten und Instandhaltungsmaßnahmen zusammen
  • Sie wirken bei der Termin-, Budget- und Kostenplanung mit
  • Sie fördern die übergreifende Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten

Ihr Profil:

Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/TGA, Smart Building Engineering oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
oder
Sie haben einen erfolgreichen Abschluss zur*zum staatlich geprüften Techniker*in bzw. Abschluss als Meister*in in einer der o. g. Fachrichtungen und anschließend eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen).

Weitere Anforderungen:

  • Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung
  • Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB etc.) sowie entsprechende immobilien- und betriebswirtschaftliche Umsetzung
  • Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit runden Ihr Profil ab
  • Sie besitzen eine hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen und besitzen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst‑Kfz

Ihr Entgelt:

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 10 bis zur E 12 TV‑L (ca. 44.900,00 € – ca. 73.500,00 € jährlich) mit dem Entwicklungspotenzial E 13 sowie mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit , die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Ansprechpartner/in:

Fachliche Ansprechpartnerin: Anne Wittenkämper (Rufnummer +49 241 43510-452)
Recruiter: Daniel Hillemacher (Rufnummer +49 211 61700-470)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Vorstellungsgespräche finden regelmäßig statt.

Weitere Informationen finden Sie unter

#J-18808-Ljbffr

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik / Technischen Gebäudeausrüstung im Immob[...] Arbeitgeber: Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW bietet Ihnen als Ingenieurin / Ingenieur der Versorgungstechnik eine herausragende Arbeitgebermarke mit einem unbefristeten Arbeitsplatz und flexiblen Arbeitszeiten, die eine optimale Work-Life-Balance ermöglichen. Unsere Unternehmenskultur fördert Offenheit und Diversität, während wir Ihnen durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Mentoring helfen, Ihre Karriere aktiv zu gestalten. Zudem haben Sie die Chance, an einzigartigen Bauprojekten mitzuwirken und einen bedeutenden Beitrag zur klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 zu leisten.
B

Kontaktperson:

Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik / Technischen Gebäudeausrüstung im Immob[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Bauprojekte und Initiativen zur Klimaneutralität in Nordrhein-Westfalen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Zielen des BLB NRW hast und wie du aktiv zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Versorgungstechnik und Technische Gebäudeausrüstung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Ingenieurbüros und bei der Qualitätsprüfung von Projekten zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Stelle sicher, dass du die relevanten Rechtsvorschriften wie HOAI und VOB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und zu zeigen, wie du diese Kenntnisse in deiner täglichen Arbeit anwenden würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik / Technischen Gebäudeausrüstung im Immob[...]

Abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik/TGA
Mindestens sechs Jahre einschlägige Berufserfahrung
Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB)
Verhandlungsgeschick
Sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit
Hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Selbstständige Erbringung von HOAI-Leistungen
Erfahrung in der Termin-, Budget- und Kostenplanung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Projektverantwortlichen
Sichere Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Bereitschaft zur Führung eines Dienst-Kfz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle relevanten Informationen in eurer Bewerbung ansprecht.

Anpassung des Lebenslaufs: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebt relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Ingenieurin / Ingenieur der Versorgungstechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibt ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem ihr eure Leidenschaft für die Versorgungstechnik und eure Motivation, zur klimaneutralen Landesverwaltung beizutragen, deutlich macht. Verbindet eure persönlichen Ziele mit den Werten des Unternehmens.

Prüfung der Unterlagen: Überprüft alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stellt sicher, dass euer Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen fehlerfrei sind, bevor ihr sie über das Onlinebewerbungsportal einreicht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Versorgungstechnik und Gebäudetechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation in Teamprojekten verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit gefördert hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Projekten und der Mission des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst, insbesondere die Umsetzung der klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030.

Präsentiere deine Verhandlungskompetenz

Da Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in Vertragsverhandlungen oder der Auswahl von Dienstleistern zu erläutern. Überlege dir, wie du erfolgreich mit externen Partnern kommuniziert hast.

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik / Technischen Gebäudeausrüstung im Immob[...]
Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik / Technischen Gebäudeausrüstung im Immob[...]

    Aachen
    Vollzeit
    44900 - 73500 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • B

    Bau und Liegenschaftsbetrieb NRW

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>