Sachbearbeiter/in Administration und Führungsassistenz 100%
Sachbearbeiter/in Administration und Führungsassistenz 100%

Sachbearbeiter/in Administration und Führungsassistenz 100%

Bern Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage administrative tasks, support project leaders, and organize events.
  • Arbeitgeber: Join the Oberingenieurkreis II at the cantonal Tiefbauamt, shaping infrastructure in Bern.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a mix of independent work and teamwork with great public contacts.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team with diverse tasks and opportunities for growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: A commercial education or equivalent experience, preferably in public administration.
  • Andere Informationen: Great location near Bern with extensive training opportunities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Oberingenieurkreis II des kantonalen Tiefbauamtes ist im Berner Mittelland verantwortlich für die Projektierung, den Bau, den Betrieb und den Unterhalt der Kantonsstrassen. Er hat die Aufsicht über die Gewässer und ist verantwortlich für den Wasserbau an der Aare von der Aareschlucht bis zum Wohlensee.

Ihre Aufgaben

  • Allgemeine administrative Aufgaben im Sekretariat selbstständig führen (Kundenkontakte am Telefon und Empfang, allgemeine Sekretariatsarbeiten, Korrespondenz, Postbewirtschaftung)
  • Vorgesetzte und Projektleitende bei administrativen & organisatorischen Aufgaben unterstützen
  • Praxisbildner/in von kaufmännischen Lernenden
  • Unterstützung des Kreisoberingenieurs und Stellvertretung in organisatorischen und administrativen Aufgaben wie bspw. Mail- und Kalenderbewirtschaftung
  • Arbeitsvorbereitung und Pendenzenführung der Geschäftsleitung
  • Organisation von Anlässen, Sitzungen und Terminen

Ihr Profil

  • Kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Ausbildung mit Branchenerfahrung
  • Vorzugsweise mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder in Planungs- / Ingenieurbüros
  • Adressatengerechter, sehr guter Kommunikationsstil sowohl mündlich als auch schriftlich
  • Teamplayer/in
  • Als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Anspruchsgruppen bleiben Sie gut organisiert und behalten einen ruhigen Kopf
  • Hohe IT-Affinität und gute Anwenderkenntnisse in Office sowie weiteren IT-Programmen von Vorteil

Wir bieten Ihnen

  • Spannendes, anspruchsvolles und breit gefächertes Aufgabenspektrum
  • Selbstständige Tätigkeiten in Kombination mit Teamarbeit
  • Vielfältige Kontakte mit der Öffentlichkeit, mit Behörden, kantonalen Stellen und Ingenieurbüros
  • Vielseitiges internes und externes Weiterbildungsangebot
  • Motiviertes und aufgestelltes Team
  • Gute Erreichbarkeit am Rande der Stadt Bern

Kontakt

Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Robert Aeschbacher, Chef Zentrale Dienste, Telefon 031 636 50 42, #J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter/in Administration und Führungsassistenz 100% Arbeitgeber: Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern

Das kantonale Tiefbauamt bietet Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen des Berner Mittellands, wo Sie nicht nur administrative Aufgaben selbstständig übernehmen, sondern auch aktiv zur Gestaltung von Projekten beitragen können. In einem motivierten Team profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und individuelle Entfaltung fördert. Zudem ist die gute Erreichbarkeit am Rande der Stadt Bern ein weiterer Vorteil, der Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
B

Kontaktperson:

Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Administration und Führungsassistenz 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder in Ingenieurbüros arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen im Bereich Tiefbau und Wasserbau in der Region Bern. Zeige während des Gesprächs dein Interesse und dein Wissen über die Branche, um zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine IT-Kenntnisse zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für Software oder Programme mit, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um deine Affinität zur Technik zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Administration und Führungsassistenz 100%

Kaufmännische Grundausbildung
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
IT-Affinität
Kenntnisse in Office-Anwendungen
Selbstständigkeit
Multitasking-Fähigkeit
Vertrautheit mit administrativen Prozessen
Flexibilität
Zeitmanagement
Erfahrung in der Unterstützung von Führungskräften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter/in Administration und Führungsassistenz interessierst und was dich an der Arbeit im kantonalen Tiefbauamt reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Grundausbildung sowie relevante Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung oder in Planungs- und Ingenieurbüros. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Kommunikationsstil anpassen: Achte darauf, dass dein Schreibstil sowohl mündlich als auch schriftlich professionell und adressatengerecht ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Teamfähigkeit und Organisationstalent zu unterstreichen.

IT-Kenntnisse betonen: Falls du über gute Anwenderkenntnisse in Office und anderen IT-Programmen verfügst, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die ausgeschriebene Stelle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern vorbereitest

Bereite dich auf administrative Aufgaben vor

Da die Stelle viele administrative Tätigkeiten umfasst, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und im Sekretariat zeigen. Sei bereit, über spezifische Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich administrative Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsstil betonen

Ein sehr guter Kommunikationsstil ist entscheidend für diese Position. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl mündlich als auch schriftlich unter Beweis stellen kannst. Vielleicht hast du Erfahrungen, in denen du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.

Teamarbeit hervorheben

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele nennen können, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Anspruchsgruppen agiert hast und dabei organisiert und ruhig geblieben bist.

IT-Kenntnisse ansprechen

Eine hohe IT-Affinität wird in der Stellenbeschreibung erwähnt. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Office-Programmen und anderen relevanten IT-Tools zu erläutern. Wenn du spezielle Softwarekenntnisse hast, die für die Position nützlich sein könnten, erwähne diese ebenfalls.

Sachbearbeiter/in Administration und Führungsassistenz 100%
Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>