Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden vor Ort und am Telefon, gewinne Neukunden und bearbeite Angebote.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bereich GaLaBau, Hochbau und Tiefbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Bauwelt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Vertrieb und Bau, kommunikativ und teamorientiert.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten sind vorhanden.
Betreuen unserer Kunden am Standort und via TelefonNeukundengewinnungAktiver Vertrieb unserer Produktpalette rund um die Themen Hoch-, Tief- und GaLaBauErstellen, Bearbeiten und konsequentes Nachfassen von AngebotenBearbeiten von Reklamationen und Rücksprache mit LieferantenZusammenarbeit mit den Abteilungen Einkauf, Logistik und Buchhaltung
Fachverkäufer GaLaBau / Hochbau / Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: BAUENLEBEN Service GmbH Co. KG
Kontaktperson:
BAUENLEBEN Service GmbH Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverkäufer GaLaBau / Hochbau / Tiefbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen, die wir im Bereich Hoch-, Tief- und GaLaBau anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für unsere Produktpalette hast und wie diese den Kunden helfen kann.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Neukundengewinnung zu nennen. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, um neue Kunden zu gewinnen und wie du diese auf unsere Produkte anwenden könntest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im GaLaBau, Hochbau und Tiefbau zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen beziehen. Zeige, dass du teamorientiert bist und verstehst, wie wichtig die Kommunikation zwischen Einkauf, Logistik und Buchhaltung für den Erfolg des Unternehmens ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverkäufer GaLaBau / Hochbau / Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Fachverkäufers im GaLaBau, Hochbau oder Tiefbau zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Kundenbetreuung und den aktiven Vertrieb zeigen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kundenbetreuung und Neukundengewinnung zentrale Aufgaben sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikations- und Verkaufskompetenzen klar darstellen.
Füge relevante Beispiele hinzu: Unterstütze deine Aussagen mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, insbesondere in Bezug auf Angebotserstellung, Reklamationsbearbeitung und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUENLEBEN Service GmbH Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Produktkenntnisse
Informiere dich gründlich über die Produktpalette im Hoch-, Tief- und GaLaBau. Zeige im Interview, dass du die Produkte kennst und verstehst, wie sie den Kunden helfen können.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, Lösungen anzubieten.
✨Vertriebskompetenz demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen im aktiven Vertrieb zu sprechen. Erkläre, wie du Neukunden gewonnen hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, bringe Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen mit anderen Abteilungen ein.