Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Psychosomatik und gestalte die Klinikentwicklung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Renommierte Rehabilitationsklinik in Osnabrück mit Fokus auf psychosomatische Behandlung.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Position, unbefristete Festanstellung und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie mit Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Standort: Osnabrück
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz: Eine renommierte Rehabilitationsklinik im Raum Osnabrück bietet spezialisierte Behandlungsschwerpunkte in der Psychosomatik, internistischen Onkologie und Hämatologie. In der modernen Einrichtung mit knapp 220 Behandlungsplätzen werden jährlich rund 2.200 Patientinnen und Patienten auf dem Weg zurück in einen stabilen und gesunden Alltag begleitet. Das multiprofessionelle Team zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit, menschliche Zuwendung und ein ganzheitliches Therapiekonzept aus.
Ihre Vorteile:
- Vielseitige Position mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- Aktive Mitgestaltung der Abteilungs- und Klinikentwicklung
- Zusammenarbeit in einem engagierten, kollegialen Leitungsteam
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung
- Unbefristete Festanstellung
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie
- Gerne Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
- Idealerweise mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung im Gesundheits- oder Sozialwesen
- Ausgeprägte kommunikative Kompetenz und Führungsstärke
Ihr Ansprechpartner: Bauer B+V Personalberatung Frau Lena Schwarz Grafenberger Allee Düsseldorf T.: 0211 - E.:
Chefarzt Psychosomatik (m/w/d) in Osnabrück Arbeitgeber: Bauer B+V GmbH - Düsseldorf
Kontaktperson:
Bauer B+V GmbH - Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt Psychosomatik (m/w/d) in Osnabrück
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Psychosomatik oder im Gesundheitswesen zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Rehabilitationsklinik in Osnabrück. Verstehe ihre Behandlungsschwerpunkte und Philosophie, um in Gesprächen gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an der Abteilungs- und Klinikentwicklung und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsstärke und kommunikative Kompetenz unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Psychosomatik (m/w/d) in Osnabrück
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Chefarzt Psychosomatik unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Klinikentwicklung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Erfolge hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer B+V GmbH - Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychosomatik und wie du mit komplexen Patientensituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fachkompetenz und Führungsstärke unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Vision für die Abteilung
Überlege dir, wie du die Abteilung weiterentwickeln möchtest. Zeige, dass du Ideen hast, wie man die Klinik verbessern kann, und sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.