Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Unfallchirurgie und gestalte Prozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Ein Krankenhaus in Regensburg, das umfassende medizinische Versorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Festanstellung und ein gutes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem engagierten Team mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und externen Partnern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Stellen-ID: 3312
Standort: Regensburg
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz: Ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in der Region Regensburg bietet eine verantwortungsvolle Leitungsposition in der Unfallchirurgie. Die Abteilung für Unfallchirurgie stellt eine zentrale Säule der Klinikversorgung dar, zudem ist ein Endoprothetikzentrum vorhanden.
Ihre Vorteile:
- Vielseitige Position mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Organisatorische und strategische Leitung der Abteilung
- Weiterentwicklung der Abteilung und aktive Mitgestaltung von Prozessen
- Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und externen Partnern
- Gutes Arbeitsklima und engagiertes Team
- Attraktive Vergütung inkl. variabler Gehaltsbestandteile
- Unbefristete Festanstellung
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
- Führungskompetenz und Erfahrung in der Weiterbildung wünschenswert
- Kommunikationsstärke und interdisziplinäre Teamfähigkeit
Ihr Ansprechpartner: Bauer B+V Personalberatung Frau Lena Schwarz Grafenberger Allee Düsseldorf
Chefarzt Unfallchirurgie (m/w/d) in Regensburg Arbeitgeber: Bauer B+V GmbH - Düsseldorf
Kontaktperson:
Bauer B+V GmbH - Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt Unfallchirurgie (m/w/d) in Regensburg
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Unfallchirurgie zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen besetzt, also sprich mit Kollegen und besuche relevante Veranstaltungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Unfallchirurgie durch kontinuierliche Weiterbildung. Nimm an Fachkongressen teil oder absolviere spezielle Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Teamarbeit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Leitungsposition zu unterstreichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Krankenhaus in Regensburg und seine Abteilung für Unfallchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Klinik verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Unfallchirurgie (m/w/d) in Regensburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Chefarzt Unfallchirurgie hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unfallchirurgie und deine Vision für die Weiterentwicklung der Abteilung darlegst. Zeige, wie du zur Verbesserung der Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer B+V GmbH - Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Chefarzt in der Unfallchirurgie wirst du mit spezifischen medizinischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und chirurgische Techniken auffrischst.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Leitung von Teams und der Weiterbildung von Mitarbeitern verdeutlichen. Dies wird deine Eignung für die verantwortungsvolle Position unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen oder externen Partnern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Abteilung und Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen zur Abteilung für Unfallchirurgie und deren zukünftigen Entwicklungen stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Mitgestaltung interessiert bist.