Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie ein engagiertes Team in der Pneumologie und gestalten Sie innovative Behandlungsansätze.
- Arbeitgeber: Modernes Klinikum in Süddeutschland mit kollegialem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Übernehmen Sie eine Führungsrolle und haben Sie Einfluss auf die Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Notarzttätigkeit und umfassende Weiterbildung im Bereich Schlafmedizin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Leitender Oberarzt für Pneumologie (m/w/d) Stellen-ID: 3566 Standort: Lörrach Anstellungsart(en): Vollzeit Ihr neuer Arbeitsplatz: Ein modernes Klinikum der Grund- und Regelversorgung in Süddeutschland sucht eine erfahrene Führungspersönlichkeit für die Pneumologie. Die Klinik bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Verfahren, einschließlich Bronchoskopie (u. a. EBUS), moderner Beatmungstechniken und umfassender Schlafmedizin. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist fest etabliert, das Arbeitsumfeld kollegial und innovationsfreudig. Ihre Vorteile: Leitungsposition mit Gestaltungsspielraum Modern ausgestattete Klinik Interdisziplinäre Zusammenarbeit Möglichkeit zur Notarzttätigkeit Fort- und Weiterbildung inkl. Schlafmedizin (volle Ermächtigung) Attraktive Vergütung Ihr Profil: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie Fundierte klinische Erfahrung Teamfähigkeit und Führungsstärke Ihr Ansprechpartner: Bauer BV Personalberatung Frau Lena Schwarz Grafenberger Allee Jetzt bewerben Düsseldorf T.: 0211 – Jetzt bewerben E.: Jetzt bewerben
Leitender Oberarzt für Pneumologie (m/w/d) in Lörrach Arbeitgeber: Bauer B+V GmbH - Düsseldorf
Kontaktperson:
Bauer B+V GmbH - Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt für Pneumologie (m/w/d) in Lörrach
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Pneumologie zu verbinden. Lass uns gemeinsam Kontakte knüpfen und Empfehlungen einholen!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Wir können dir helfen, deine Stärken und Erfahrungen klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Klinik und der Position! Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Pneumologie, damit du im Gespräch glänzen kannst. Lass uns das gemeinsam angehen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir unterstützen dich dabei, deine Bewerbung optimal zu gestalten und den nächsten Schritt in deiner Karriere zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt für Pneumologie (m/w/d) in Lörrach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind genauso wichtig wie deine Qualifikationen. Lass uns wissen, warum du für die Position als Leitender Oberarzt für Pneumologie brennst.
Pass dein Anschreiben an!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Klinik ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt dazu passen.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine logische Reihenfolge. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen nachzuvollziehen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. Das macht den Prozess für uns einfacher und du hast die Möglichkeit, alle Informationen an einem Ort zu finden. Also, leg los und schick uns deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer B+V GmbH - Düsseldorf vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Klinik in Lörrach verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die angebotenen Behandlungen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen in der Pneumologie gemeistert hast und welche innovativen Ansätze du in der Vergangenheit verfolgt hast.
✨Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Da die Klinik großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Bedeutung dieser Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Zeige deine Motivation für die Position
Erkläre im Interview, warum du dich für die Position des Leitenden Oberarztes interessierst und was dich an der Pneumologie fasziniert. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine Vision für die zukünftige Entwicklung der Abteilung können einen positiven Eindruck hinterlassen.