Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Gastroenterologie und führe komplexe endoskopische Verfahren durch.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus in Würzburg mit 200 Betten und einem breiten medizinischen Spektrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Festanstellung und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams und arbeite an spannenden medizinischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin & Gastroenterologie mit endoskopischer Expertise.
- Andere Informationen: Arbeitserlaubnis erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich.
Standort: Würzburg
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz: Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 200 Betten im Raum Würzburg. Die Klinik für Gastroenterologie betreut auf 110 Betten ein breites fachliches Spektrum. Die interdisziplinäre Endoskopieabteilung hält alle gängigen Verfahren vor: ÖGD, Coloskopie, Dünndarmdiagnostik, EUS mit EUS-FNA und ROSE Zytologie, ERCP mit Cholangioskopie, PTCD, Bronchoskopie mit EBUS.
Ihre Vorteile:
- Attraktiver und verantwortungsvoller Arbeitsplatz
- Offenes, engagiertes Team
- Attraktive Vergütung
- Unterstützung und Förderung von Weiterbildungen
- Unbefristete Festanstellung mit Perspektive
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin & Gastroenterologie
- Fundierte Kenntnisse im Fachbereich, insb. endoskopischer Expertise
- Engagement und Teamfähigkeit
Ihr Ansprechpartner: Ba
Oberarzt für Gastroenterologie (m/w/d) in Würzburg - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Bauer B+V GmbH - Düsseldorf
Kontaktperson:
Bauer B+V GmbH - Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Gastroenterologie (m/w/d) in Würzburg - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Netzwerken in der Gastroenterologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Gastroenterologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Gastroenterologie, indem du an relevanten Fortbildungen oder Konferenzen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Krankenhaus in Würzburg, insbesondere über die Abteilung für Gastroenterologie. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zur Klinik und deren Verfahren einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite dich auf praktische Tests vor
Da die Position des Oberarztes praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche praktische Tests oder Fallbesprechungen vorbereiten. Übe gängige endoskopische Verfahren und sei bereit, deine Expertise in diesem Bereich zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Gastroenterologie (m/w/d) in Würzburg - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen für die Position als Oberarzt für Gastroenterologie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und endoskopische Expertise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und dein Engagement für das Team darlegst. Erkläre, warum du gut zur Klinik passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Arbeitserlaubnis und andere relevante Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer B+V GmbH - Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position als Oberarzt für Gastroenterologie spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu endoskopischen Verfahren und aktuellen Entwicklungen in der Gastroenterologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und wie du dich für das Team engagierst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus und die Klinik für Gastroenterologie. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren Spektrum und Werten hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Förderung von Weiterbildungen umfasst, solltest du gezielt nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Erwartungen der Klinik.