Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Hämatologie und Onkologie und arbeite an innovativen Behandlungsansätzen.
- Arbeitgeber: Ein großes akademisches Lehrkrankenhaus mit über 1000 Betten in Augsburg, das modernste medizinische Versorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Anstellung, Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie mit, während du in einem dynamischen Umfeld arbeitest und an Studien teilnimmst.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Hämatologie & Onkologie mit fundierten Kenntnissen in Diagnostik und Therapie.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit viel Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Stellen-ID: 3388
Standort: Augsburg
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz: Großes akademisches Lehrkrankenhaus mit über 1000 Betten im Raum Augsburg. Die spezialisierte Sektion für Hämatologie und internistische Onkologie verfügt über rund 26 onkologischen Akutbetten und weiteren Behandlungsplätzen in einer interdisziplinären Tagesklinik.
Ihre Vorteile:
- Moderne Klinik mit innovativer Ausstattung
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum
- Beteiligung an Studien und Qualitätsmanagement
- Kompetentes und freundliches Team
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
- Attraktive Vergütung inkl. Sozialleistungen
- Unbefristete Festanstellung mit Perspektive in Voll- oder Teilzeit
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Hämatologie & Onkologie
- Fundierte Kenntnisse in Diagnostik und Therapie des Fachgebiets
- Engagement und Teamfähigkeit
Ihr Ansprechpartner: Bauer B+V Personalberatung Frau Lena Schwarz Grafenberger Allee
Oberarzt für Hämatologie und Onkologie (m/w/d) in Augsburg Arbeitgeber: Bauer B+V GmbH - Düsseldorf
Kontaktperson:
Bauer B+V GmbH - Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Hämatologie und Onkologie (m/w/d) in Augsburg
✨Netzwerken in der Onkologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Hämatologie und Onkologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Engagiere dich in Fort- und Weiterbildungen, die speziell auf Hämatologie und Onkologie ausgerichtet sind. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu verstehen.
✨Präsenz bei Fachkonferenzen
Besuche relevante Fachkonferenzen und Symposien, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Diese Veranstaltungen bieten oft Gelegenheiten zum Networking und können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das akademische Lehrkrankenhaus in Augsburg, bevor du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Mission zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Hämatologie und Onkologie (m/w/d) in Augsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere das akademische Lehrkrankenhaus in Augsburg. Informiere dich über deren Spezialisierungen, aktuelle Projekte und die Teamstruktur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der Hämatologie und Onkologie klar hervorhebst. Nenne spezifische Erfahrungen und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hämatologie und Onkologie darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer B+V GmbH - Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Hämatologie und Onkologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik und Therapie in diesem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Forschung
Das Stellenangebot erwähnt die Beteiligung an Studien und Qualitätsmanagement. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Forschung zu sprechen und wie du zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Angebot von Fort- und Weiterbildungen ist ein wichtiger Aspekt. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies signalisiert, dass du langfristig an der Klinik interessiert bist.