Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) - Verdienst € 160k in Wiesbaden
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) - Verdienst € 160k in Wiesbaden

Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) - Verdienst € 160k in Wiesbaden

Mainz Vollzeit 96000 - 224000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite interdisziplinäre Teambesprechungen und versorge psychosomatische Patienten.
  • Arbeitgeber: Renommierte Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Wiesbaden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung von € 160k, unbefristete Anstellung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und profitiere von regelmäßiger Supervision in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin und psychodynamische Therapie erforderlich.
  • Andere Informationen: Viel Raum für persönliche Entwicklung und Teamarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 96000 - 224000 € pro Jahr.

Für eine renommierte Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Raum Wiesbaden suchen wir einen Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d).

Ihre Vorteile:

  • Abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld
  • Psychosomatische und psychotherapeutische Patientenversorgung
  • Leitung interdisziplinärer Teambesprechungen
  • Weiterbildung der Assistenzärzte
  • Viel Raum für Mitgestaltung
  • Regelmäßige interne und externe Supervision
  • Attraktive Vergütung von jährlich ca. € 160k
  • Unbefristete Anstellung

Ihr Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Schwerpunkt auf psychodynamischer Therapie
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Empathie

Ihr Ansprechpartner: Bauer B+V Personalberatung Frau Lena Schwarz Grafenberger Allee

Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) - Verdienst € 160k in Wiesbaden Arbeitgeber: Bauer B+V GmbH - Düsseldorf

Die renommierte Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Wiesbaden bietet Ihnen als Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, interdisziplinäre Teambesprechungen zu leiten und die Weiterbildung von Assistenzärzten aktiv zu gestalten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Empathie, während wir Ihnen eine attraktive Vergütung von jährlich ca. € 160k sowie unbefristete Anstellung und regelmäßige Supervision bieten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen.
B

Kontaktperson:

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) - Verdienst € 160k in Wiesbaden

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Oberärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Psychosomatik, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf aufwerten und dich von anderen Bewerbern abheben.

Präsentiere deine Empathie

In der Psychosomatik ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen oder Interviews konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit empathisch mit Patienten umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst, gründlich. Verstehe ihre Philosophie, ihre Behandlungsmethoden und ihre Teamstruktur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) - Verdienst € 160k in Wiesbaden

Facharzt für Psychosomatische Medizin
Psychotherapie
Psychodynamische Therapie
Teamfähigkeit
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Supervision
Patientenversorgung
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an den Oberarzt für Psychosomatik zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Oberarzt in der Psychosomatik wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und spezifische Kenntnisse in psychodynamischer Therapie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatische Medizin und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut zur Klinik passt und welche Ideen du zur Mitgestaltung einbringen kannst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer B+V GmbH - Düsseldorf vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Hebe deine Empathie hervor

In der Psychosomatik ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du empathisch mit Patienten umgegangen bist und wie dies zu positiven Behandlungsergebnissen geführt hat.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du engagiert bist und deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest.

Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) - Verdienst € 160k in Wiesbaden
Bauer B+V GmbH - Düsseldorf
B
  • Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) - Verdienst € 160k in Wiesbaden

    Mainz
    Vollzeit
    96000 - 224000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • B

    Bauer B+V GmbH - Düsseldorf

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>