Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei administrativen Aufgaben und Dokumentenmanagement.
- Arbeitgeber: Moderne Kanzlei in Köln mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen mit besten Zukunftsperspektiven in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte und Erfahrung in einer Kanzlei.
- Andere Informationen: Sichere MS Office Kenntnisse sind erforderlich, idealerweise auch RA-MICRO.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) gesucht! Unser Mandant – eine angesehene und moderne Kanzlei – sucht eine engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. Freue Dich auf eine spannende Herausforderung mit besten Zukunftsperspektiven!
Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Anwälte in allen administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Vorbereitung von Schriftsätzen und Verträgen
- Fristen- und Terminüberwachung
- Aktenführung und Dokumentenmanagement
- Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden
Deine Vorteile:
- Unbefristete Anstellung in einer modernen Kanzlei
- Freundliches, wertschätzendes Team
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene deutsche Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
- Erfahrung in einer Kanzlei oder vergleichbare Tätigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise RA-MICRO
- Sorgfältige, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise
- Freundliches, professionelles Auftreten
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Köln Arbeitgeber: Bauer B+V GmbH - Düsseldorf
Kontaktperson:
Bauer B+V GmbH - Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Köln
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte und Arbeitsweise verstehst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der administrativen Unterstützung von Anwälten konkret darlegen kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Während des Gesprächs kannst du betonen, warum du gerade in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und was dich an der Rolle als Rechtsanwaltsfachangestellte besonders interessiert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in einer Kanzlei.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Kandidat auszeichnet. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein, im Team zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer B+V GmbH - Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu Deiner Ausbildung, Deinen Erfahrungen in der Kanzlei und wie Du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Kenntnis über die Kanzlei
Informiere Dich über die Kanzlei, bei der Du Dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Spezialisierungen und aktuelle Fälle. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere Deine Fähigkeiten
Hebe Deine relevanten Fähigkeiten hervor, insbesondere den Umgang mit MS Office und RA-MICRO. Bereite Beispiele vor, die Deine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise demonstrieren.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Arbeitsweise erfahren möchtest.