Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die intelligente Vernetzung von Gebäuden und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: BAUER ist ein innovatives Unternehmen mit 1900 Mitarbeitern, das sich auf Elektrotechnik und Gebäudesystemintegration spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, kostenlose Arbeitskleidung und umfassende Prüfungsvorbereitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach)Hochschulreife, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre; hohe Übernahmequote nach der Ausbildung.
Eine spannende Ausbildung. Fuer spannende Menschen.Wir bei BAUER sehen im Miteinander mehr als nur gute Zusammenarbeit. Wir sind mit dem Herzen dabei. Ehrlich, geradeaus. Wir beziehen Position. Immer mit dem Ziel, fuer unsere Kunden die besten Loesungen zu finden. Von der Elektrotechnik ueber nachhaltige Energiewirtschaft, Sicherheits und Datentechnik bis zur Gebaeudeautomation. Wir packen an und vertrauen auf unsere Faehigkeiten im Elektrohandwerk mit 1900 Mitarbeitern an 16 Standorten.Diese spannenden Aufgaben erwarten DichWenn du einen abwechslungsreichen und zukunftsorientierten handwerklichen Beruf suchst, bei dem Du in Deiner Region auf interessanten Baustellen unterwegs sein kannst, bist Du hier genau richtig. Du wirst bei uns genau die Aufgaben im Elektrohandwerk erlernen, die Du fuer die intelligente Vernetzung von Gebaeuden brauchst.Wenn Du gerne noch ein paar Argumente mehr haettest, dann sind die hier vielleicht die richtigen fuer DichDu wirst lernen, Dein Handwerk im Bereich Gebaeudesystemintegration sicher zu beherrschenDu wirst lernen, in einem Team komplexe energietechnische Anlagen sowie elektronische Steuer und Regelsysteme zu planen, zu installieren, zu testen und in Betrieb zu nehmenDu wirst lernen, Kunden zum Thema intelligente Gebaeudeausstattung, wie z. B. SmartBuilding und Energiemanagementsysteme, zu beratenDu wirst Regeln fuer Sicherheit, Gesundheits und Umweltschutz und Ablaeufe fuer Qualitaetsmanagement erlernen und beherrschenDas bringst Du mit, damit es funktDu hast einen sehr guten mittleren Bildungsabschluss, die (Fach)Hochschulreife oder Du hast fuer Dich festgestellt, dass Dir Praxis mehr liegt als ein bereits begonnenes StudiumDu hast technisches Verstaendnis, handwerkliches Geschick, eine innovative Denkweise und Interesse an neuen, gebaeudevernetzenden TechnologienDu bist offen und hast Freude daran, mit anderen zu kommunizierenDu kannst Dich gut in Dein Team und Dein neues Umfeld integrierenDu kannst selbststaendig arbeiten und achtest darauf, Dir uebertragene Aufgaben genau und richtig zu machenDarauf darfst Du bei BAUER gespannt seinAnsprechpartner: Profitiere von exzellenten Jobaussichten nach der Ausbildung wir setzen auf eine hohe Uebernahmequote und moechten talentierte Auszubildende langfristig im Team behalten.Gehalt: Bei uns erhaeltst du eine uebertarifliche Ausbildungsverguetung, die du durch gute Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule noch weiter steigern kannst.Kostenlose Ausstattung mit Firmenkleidung: Fuer jede Arbeitssituation wirst du mit hochwertiger Arbeitskleidung von Engelbert Strauss ausgestattet.Pruefungsvorbereitung: Wir unterstuetzen dich mit Lerngruppen, einer Lernplattform und uebernehmen bis zu 100% der Kosten fuer freiwillige Vorbereitungslehrgaenge zur Gesellen bzw. Abschlusspruefung.Weiterbildung: In unserer Azubiwerkstatt profitierst du von regelmaessigen Schulungen, die dich umfassend und sicher durch deine Ausbildung begleiten. So bleibst du stets auf dem neuesten Stand und entwickelst deine Faehigkeiten gezielt weiter.Standorte84428 BuchbachBei uns ist Spannung garantiertMit unseren eigens konzipierten BAUERAusbildungsplaenen und Modulschulungen verknuepfen wir Theorie, Praxis und individuelle Foerderung so bereiten wir Dich bestens auf Deinen beruflichen Alltag und natuerlich auch auf Deine Pruefungen vor.BAUER Elektroanlagen. Wir bringen Gebaeude zum Leben.Weitere Informationen findest Du hier zusammengefasst: Elektroniker fuer GebaeudesystemintegrationAusbildungsdauer3,5 JahreEine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ermoeglicht Dir bei entsprechender Weiterbildung vielfaeltige berufliche Perspektiven: z. B. unsere Qualifizierungen fuer Obermonteure, Bauleiter oder Projektleiter.Ausbildungsbeginn Dein KontaktDu moechtest noch mehr ueber uns erfahren?Alle Infos zu den Standorten findest du hier. Oder besuche uns auf social media:Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres Teams
Ausbildung zu Elektronikern fuer Gebaeudesystemintegration 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: BAUER Elektroanlagen Holding SE
Kontaktperson:
BAUER Elektroanlagen Holding SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zu Elektronikern fuer Gebaeudesystemintegration 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Gebäudeautomation und Energiemanagementsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei BAUER zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick am besten präsentieren kannst. Praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung stark teamorientiert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zu Elektronikern fuer Gebaeudesystemintegration 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BAUER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen BAUER informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über ihre Werte, Projekte und die Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Elektronikers interessierst und was dich an BAUER besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und Teamarbeit.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die mit Elektrotechnik oder handwerklichen Fähigkeiten zu tun haben. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Stärken und Schwächen du hast und wie du diese in Bezug auf die Ausbildung darstellen kannst. Sei bereit, über deine Interessen an neuen Technologien und Teamarbeit zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUER Elektroanlagen Holding SE vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für gebäudevernetzende Technologien zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Elektrotechnik und moderne Systeme betreffen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an innovativen Technologien und Entwicklungen im Bereich der Gebäudeautomation. Informiere dich über aktuelle Trends und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner zukünftigen Arbeit anwenden könntest.
✨Selbstständigkeit und Genauigkeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Aufgaben genau zu erledigen. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast und zeige, dass du auch unter Druck präzise arbeiten kannst.