Programmierer Gebäudeautomation
Jetzt bewerben
Programmierer Gebäudeautomation

Programmierer Gebäudeautomation

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmiere Gebäudeautomationssysteme und sorge für deren reibungslose Funktion.
  • Arbeitgeber: BAUER ist ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik mit 1900 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und arbeitgeberbezuschusste Versicherungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung in Automationssystemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze unsere Schulungsangebote und erlebe spannende Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ein spannender Job. Für spannende Menschen. Wir bei BAUER sehen im Miteinander mehr als nur gute Zusammenarbeit. Wir sind mit dem Herzen dabei. Ehrlich, geradeaus. Wir beziehen Position. Immer mit dem Ziel, für unsere Kunden die besten Lösungen zu finden. Von der Elektrotechnik über nachhaltige Energiewirtschaft, Sicherheits- und Datentechnik bis zur Gebäudeautomation.

Diese spannenden Aufgaben erwarten Dich:

  • Du programmierst und nimmst Gebäudeautomationssysteme für verschiedene Anwendungen in Betrieb, einschließlich: Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen), Heizungs- und Wärmeerzeugungsanlagen, Kälteanlagen, Einzelräume (Heizung, Kühlung, Beleuchtung, Sonnenschutz).
  • Du richtest Management- und Bedieneinrichtungen ein, die eine benutzerfreundliche Steuerung und Überwachung der Gebäudeautomation ermöglichen.
  • Du integrierst verschiedene Bussysteme der Gebäudeautomation und sorgst so für die nahtlose Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Komponenten, unter anderem BACnet, Modbus, M-Bus, DALI, KNX, SMID.
  • Du nimmst Schaltanlagen in Betrieb, überprüfst deren Funktionsweise und sicherst die korrekte Integration in das Gesamtsystem.
  • Du unterstützt die Systemplanung, indem du die richtigen Automationskomponenten auswählst, die für die spezifischen Anforderungen des Projekts erforderlich sind.
  • Du wirkst aktiv bei der Erstellung von Pflichtenheften und Funktionsbeschreibungen mit, um klare Vorgaben für die Umsetzung der Automationssysteme zu schaffen.
  • Du übergibst die betriebsbereiten Anlagen an den Kunden, führst Abnahmen durch und gewährleistest, dass alle Systeme ordnungsgemäß funktionieren und den Anforderungen des Projekts entsprechen.

Das bringst Du mit, damit es funkt:

  • Du hast eine in Deutschland anerkannte abgeschlossene Ausbildung in der Elektrotechnik, z.B. als Elektroniker für Systemintegration, ergänzt durch eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker oder ein elektrotechnisches Studium.
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse im Bereich der gebäudetechnischen Anlagen, insbesondere in den Bereichen Heizung, Lüftung und Kälte.
  • Du bist vertraut mit Planunterlagen der TGA (Technische Gebäudeausrüstung), wie Strangschemata, Heizungs-, Kälte- und Lüftungsschemata, Automationsschemata und GA-Funktionslisten nach VDI 3814 sowie Grundrissschemata.
  • Du hast erste Erfahrungen in der Programmierung von Automationssystemen, insbesondere SPS (Speicherprogrammierbare Steuerungen) und DDC (Direct Digital Control) sowie im Umgang mit Gebäudeleitsystemen.
  • Du kennst Dich mit verschiedenen Bussystemen der Gebäudeautomation aus, darunter BACnet, Modbus, M-Bus, DALI, KNX und SMID.
  • Du verfügst über gute Kenntnisse in MS-Office und besitzt einen Führerschein der Klasse B.

Darauf darfst Du bei BAUER gespannt sein:

  • Abgesichert für die Zukunft: Wir bieten Dir arbeitgeberbezuschusste Versicherungen (z.B. Berufsunfähigkeitsversicherung, betriebliche Altersvorsorge etc.).
  • Attraktive Arbeitsbedingungen: Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr.
  • Bauer2go: "Up-to-Date" heißt es bei BAUER – durch die firmeninterne App bist Du immer auf dem neuesten Stand.
  • BAUER Training: Nutze unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote, um kontinuierlich zu lernen und deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.
  • Team Events und Veranstaltungen: Betriebsausflüge, Teambuilding-Aktivitäten oder Firmenfeiern stärken unser Zusammengehörigkeitsgefühl und fördern unsere positive Unternehmenskultur.

Bei uns ist Spannung garantiert. Wir bieten Dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz und die Möglichkeit, erfolgreich Deine Stärken und Fähigkeiten einzubringen. Wir bieten Dir ein gutes Gefühl - mit dem wer wir sind und was uns ausmacht. Dazu eine übertarifliche Bezahlung, flexible Arbeitszeitmodelle, und alles das, was Du von einem modernen familiengeführten Unternehmen erwarten kannst.

Dein Kontakt: Du möchtest noch mehr über uns erfahren? Oder besuche uns auf social media. Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres Teams.

Programmierer Gebäudeautomation Arbeitgeber: BAUER Elektroanlagen

BAUER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine positive Unternehmenskultur fördert, die auf Ehrlichkeit und Teamarbeit basiert. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, 30 Tagen Urlaub im Jahr und umfangreichen Schulungsangeboten unterstützt BAUER die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter, während regelmäßige Teamevents das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.
B

Kontaktperson:

BAUER Elektroanlagen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programmierer Gebäudeautomation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen zur Gebäudeautomation, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von BAUER zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Programmiererfahrungen zu nennen. Überlege dir, welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energiewirtschaft und innovative Lösungen. BAUER legt Wert auf umweltfreundliche Ansätze, also bringe Ideen ein, wie du zur Nachhaltigkeit im Unternehmen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer Gebäudeautomation

Kenntnisse in der Elektrotechnik
Programmierung von Automationssystemen
Erfahrung mit SPS (Speicherprogrammierbare Steuerungen)
Kenntnisse in DDC (Direct Digital Control)
Vertrautheit mit Gebäudeleitsystemen
Kenntnisse in verschiedenen Bussystemen (BACnet, Modbus, M-Bus, DALI, KNX, SMI)
Fähigkeit zur Erstellung von Pflichtenheften und Funktionsbeschreibungen
Kenntnisse in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
MS-Office Kenntnisse
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in der Elektrotechnik sowie relevante Weiterbildungen. Zeige, wie deine Kenntnisse in der Gebäudeautomation und Programmierung von Automationssystemen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung Fachbegriffe wie BACnet, Modbus, SPS und DDC, um deine Expertise zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Technologien vertraut bist, die für die Position wichtig sind.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine Fähigkeiten darlegen, sondern auch deine Motivation für die Arbeit bei BAUER. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUER Elektroanlagen vorbereitest

Kenntnis der Gebäudeautomation

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Systeme der Gebäudeautomation hast, insbesondere für Heizungs-, Lüftungs- und Kälteanlagen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Programmierkenntnisse

Sei bereit, deine Erfahrungen in der Programmierung von Automationssystemen, insbesondere SPS und DDC, zu erläutern. Möglicherweise wirst du auch gebeten, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.

Vertrautheit mit Bussystemen

Informiere dich über die verschiedenen Bussysteme wie BACnet, Modbus und KNX. Zeige im Interview, dass du die Integration dieser Systeme verstehst und wie sie zur Kommunikation zwischen den Komponenten beitragen.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Zusammenarbeit im Team bei BAUER wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast, parat haben. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Programmierer Gebäudeautomation
BAUER Elektroanlagen
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>