Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Bodenbeläge zu verlegen und Kunden zu betreuen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Bodenverlegung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und entwickle handwerkliche Fähigkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Räume und bringe deine Kreativität in die Praxis ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an praktischen Tätigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt per E-Mail und starte deine Karriere!
Wir suchen Bodenleger (m/w/d).
Das lernst du in der Theorie:
- Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien kennenlernen
- Berechnungen üben
- Holzkunde, Verlegemuster
- Qualitätskontrolle
- Arbeitsschutz
Das machst du in der Praxis:
- Bodenbeläge zuschneiden, kleben und verlegen
- Unterböden spachteln, schleifen, reinigen
- Räume ausmessen und Materialbedarf berechnen
- Raumskizzen und Verlegepläne anfertigen
- Böden reinigen und pflegen
- Dämmungen herstellen
- Umgang mit Kunden
Dein Profil: Zu deinen Stärken sollten handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Rechenfertigkeiten zum Berechnen des Materialbedarfs und Sorgfalt gehören.
Interesse? Dann schicke uns doch gleich deine Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Email.
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) Arbeitgeber: Bauer Fußböden GmbH
Kontaktperson:
Bauer Fußböden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bodenleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Bodenbelägen und deren Eigenschaften. Je mehr du über die Materialien weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Versuche, ein Praktikum oder eine Werkstatt zu besuchen, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Materialien zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke in der Branche können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um mit anderen Bodenlegern und Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deinen handwerklichen Fähigkeiten oder deinem Umgang mit Kunden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bodenleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Bodenleger. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Bodenleger werden möchtest. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer Fußböden GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Mach dich mit den verschiedenen Bodenbelägen und deren Eigenschaften vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Materialien und Verlegemuster testen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele oder Fotos von früheren Projekten mit, um deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen. Dies kann helfen, deine handwerklichen Fertigkeiten zu unterstreichen.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen kannst.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Lerninhalten, der Betreuung während der Ausbildung und möglichen Karrierechancen.