Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und verbessere den Baugrund mit innovativen Verfahren.
- Arbeitgeber: BAUER Spezialtiefbau ist ein internationaler Anbieter für komplexe Bauarbeiten mit 12.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hohe Entscheidungsfreiheit, ein motiviertes Team und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte abwechslungsreiche Projekte in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Bau-Studium und Erfahrung in der Mitarbeiterführung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft deutschlandweit ist erforderlich; Firmenwagen und technische Geräte zur privaten Nutzung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die BAUER Spezialtiefbau GmbH ist ein internationaler Baudienstleister, der sich vor allem auf die Durchführung von komplexen Spezialtiefbauarbeiten in schwierigem Baugrund konzentriert.
Oberbauleiter Baugrundverbesserung (m/w/d)
Stellennummer: req1406
Ergänzen Sie unser Team am Standort Nordhausen als Oberbauleiter Baugrundverbesserung (m/w/d).
Das Erwartet Sie In Ihrer Neuen Rolle
- Technisch und wirtschaftlich optimale Durchführung von Bauvorhaben mit verschiedenen Baugrundverbesserungsverfahren (Tiefenrütteln)
- Koordination der Arbeitsvorbereitung, des Bauablaufs und der Geräte- und Verfahrensauswahl
- Vertragsprüfung und Nachtragsverhandlungen
- Leistungs- und Kostenkontrolle sowie Überwachung des Qualitätsstandards
- Führen von Gesprächen und Verhandlungen mit Kunden, Auftraggebern und Behörden
- Fachliche und disziplinarische Führung von gewerblichen Mitarbeitern
- Personaldisposition und -entwicklung
Damit Überzeugen Sie Uns
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bau mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung
- Uneingeschränkte Mobilität und Reisebereitschaft deutschlandweit
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
- Selbstständig, aufgeschlossen, überzeugend und verhandlungssicher
Das Bieten Wir Ihnen
- Hohe Entscheidungs- und Gestaltungsfreiheit
- Ein innovatives und motiviertes Team
- Je nach Position Firmenwagen / Handy / Notebook zur privaten Nutzung
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- 30 Urlaubstage
Ihr Kontakt
Thomas Muhr, +49(8252)97-2471
Die BAUER Gruppe ist führender Anbieter von Dienstleistungen, Maschinen und Produkten für Boden und Grundwasser und erwirtschaftet mit rund 12.000 Mitarbeitern eine Gesamtkonzernleistung von 1,7 Mrd. Euro.
Die Geschäftstätigkeit des Konzerns ist in drei zukunftsorientierte Segmente aufgeteilt: Bau, Maschinen und Resources.
#J-18808-Ljbffr
Oberbauleiter Baugrundverbesserung (m/w/d) Arbeitgeber: BAUER Group

Kontaktperson:
BAUER Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberbauleiter Baugrundverbesserung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Baugrundverbesserung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Problemlösung anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Verhandlungen vor. Überlege dir im Voraus, welche Punkte dir wichtig sind und wie du deine Argumente überzeugend präsentieren kannst, um deine Verhandlungssicherheit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte koordiniert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberbauleiter Baugrundverbesserung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BAUER Spezialtiefbau GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberbauleiter Baugrundverbesserung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Bauleitung und Mitarbeiterführung gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUER Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Oberbauleiters Baugrundverbesserung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Baugrundverbesserungsverfahren und deren Anwendung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du gewerbliche Mitarbeiter führen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Konflikte löst, um ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Vertragsprüfungen und Nachtragsverhandlungen Teil deiner Aufgaben sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl die Interessen des Unternehmens als auch die der Kunden zu berücksichtigen.
✨Sei bereit für Fragen zur Mobilität
Die Stelle erfordert uneingeschränkte Mobilität und Reisebereitschaft. Sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und deinen Erfahrungen mit Reisen für berufliche Zwecke zu beantworten. Erkläre, wie du mit den Herausforderungen umgehst, die mit häufigen Reisen verbunden sind.