Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Bauleitung im Spezialtiefbau und dokumentiere den Fortschritt.
- Arbeitgeber: BAUER Spezialtiefbau GmbH ist ein internationaler Anbieter für komplexe Bauprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Praktikum auf einer spannenden Baustelle mit der Möglichkeit zur digitalen Transformation.
- Warum dieser Job: Erlebe die Herausforderungen des Spezialtiefbaus und arbeite an einem bedeutenden Projekt bis 2032.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bauingenieurwesen oder vergleichbar, erste Praxiserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Dauer: ca. 6 Monate, ab März 2025.
Die BAUER Spezialtiefbau GmbH ist ein internationaler Baudienstleister, der sich vor allem auf die Durchführung von komplexen Spezialtiefbauarbeiten in schwierigem Baugrund konzentriert. Ergänze unser Team am Standort Baustelle Kriegenbrunn als Praktikant oder Werkstudent Bauleitung Spezialtiefbau (m/w/d). Wir bieten einen Praktikumsplatz auf dem Bauvorhaben Schleuse Kriegenbrunn. Hier setzen wir im Auftrag des Wasserstraßen-Neubauamts Aschaffenburg (WNA) in einer Arbeitsgemeinschaft den Ersatzneubau der Schleuse Kriegenbrunn im laufenden Schifffahrtsbetrieb um. Bereits im April 2024 starteten die Arbeiten, die bis zum Frühjahr 2032 andauern werden. Unterstütze uns bei den Arbeiten des Spezialtiefbaus.
Das erwartet Dich in deiner neuen Rolle:
- Unterstützung der Bauleitung Spezialtiefbau
- Bauaufsichtliche Aufgaben
- Erstellen von Tagesberichten und Herstellprotokollen
- Überwachung und Dokumentation des Bauvorhabens
- Unterstützung der digitalen Transformation
- Steuerung der Wasserhaltung
- Mitarbeit bei der Arbeitsvorbereitung, Abrechnung und Qualitätssicherung
Damit überzeugst Du uns:
- Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang
- Dauer: ca. 6 Monate, ab März 2025
- Erste Praxiserfahrung im Spezialtiefbau durch Praktika ist von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagierte und eigenständige Arbeitsweise
Das bieten wir Dir:
Praktikant oder Werkstudent Bauleitung Spezialtiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Bauer Mat
Kontaktperson:
Bauer Mat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant oder Werkstudent Bauleitung Spezialtiefbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über die BAUER Spezialtiefbau GmbH und deren Projekte zu sammeln. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Spezialtiefbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bau und Ingenieurwesen konzentrieren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die BAUER Spezialtiefbau GmbH erfahren und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern des Unternehmens sprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die spezifischen Projekte, an denen die BAUER Spezialtiefbau GmbH arbeitet, und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Kontext einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant oder Werkstudent Bauleitung Spezialtiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BAUER Spezialtiefbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bauingenieurwesen und Praktika im Spezialtiefbau hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Spezialtiefbau und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei BAUER arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer Mat vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Spezialtiefbau angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauverfahren und Materialien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen, um dein Wissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Praxiserfahrung
Wenn du bereits Praktika im Spezialtiefbau absolviert hast, bringe konkrete Beispiele mit. Erkläre, welche Aufgaben du übernommen hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Hebe deine digitalen Fähigkeiten hervor
Da die digitale Transformation ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Software betonen. Zeige, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder die Dokumentation zu verbessern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der BAUER Spezialtiefbau GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.