Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Spezialtiefbau-Projekte und führe dein Team zum Erfolg.
- Arbeitgeber: BAUER Spezialtiefbau ist ein internationaler Marktführer im Bauwesen mit über 11.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem engagierten Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Bauingenieurstudium und mindestens 8 Jahre Erfahrung im Spezialtiefbau.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Projektleiter Spezialtiefbau Nord-Ost (m/w/d)
Die BAUER Spezialtiefbau GmbH ist ein internationaler Baudienstleister, der sich auf komplexe Spezialtiefbauarbeiten in schwierigem Baugrund spezialisiert hat.
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Durchführung von Spezialtiefbau-Projekten
- Vertrags-, Qualitäts- und Umweltmanagement
- Sicherung der Projektergebnisse und Kundenzufriedenheit
- Führung des Projektteams
- Vertretung des Unternehmens gegenüber Bauherren, Nachunternehmern und Auftraggebern
- Kostenmanagement (Abrechnung, Kostenkontrolle)
- Einhaltung arbeitsrechtlicher und HSE-Vorschriften
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen
- Mindestens 8 Jahre Erfahrung im Spezialtiefbau
- Gute MS Office- und Bausoftwarekenntnisse
- Sicherer Umgang mit Kunden und Teamführung
- Mobilität und Reisebereitschaft
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot:
Die BAUER Gruppe ist ein führender Anbieter in den Bereichen Boden und Grundwasser mit rund 11.000 Mitarbeitern und einer Leistung von 1,5 Mrd. Euro. Unser Geschäft ist in die Segmente Bau, Maschinen und Resources aufgeteilt.
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter Spezialtiefbau Nord-Ost (m/w/d) Arbeitgeber: Bauer Mat
Kontaktperson:
Bauer Mat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Spezialtiefbau Nord-Ost (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Spezialtiefbau zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dein Wissen über die neuesten Technologien und Methoden im Spezialtiefbau auf dem neuesten Stand. Besuche Seminare oder Online-Kurse, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über die BAUER Spezialtiefbau GmbH und deren Projekte. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Teamführung demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
Zeige in Gesprächen, dass du ein starkes Verständnis für Kundenbedürfnisse hast. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Zufriedenheit sichergestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Spezialtiefbau Nord-Ost (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Projektleiters im Spezialtiefbau genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle im Spezialtiefbau wichtig sind. Betone deine 8 Jahre Erfahrung und Kenntnisse in MS Office sowie Bausoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer Mat vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Spezialtiefbau hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Methoden, Materialien und Herausforderungen im Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Als Projektleiter ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung demonstrierst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, Konflikte gelöst oder die Motivation deiner Mitarbeiter gesteigert hast.
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich über die BAUER Spezialtiefbau GmbH, ihre Projekte und ihre Unternehmensphilosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.