Studienabschlussarbeit zum Thema „Energieeinsparungspotential eines elektrifizierten Arbeitsgeräts“
Studienabschlussarbeit zum Thema „Energieeinsparungspotential eines elektrifizierten Arbeitsgeräts“

Studienabschlussarbeit zum Thema „Energieeinsparungspotential eines elektrifizierten Arbeitsgeräts“

Schrobenhausen Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche den Energieverbrauch eines elektrifizierten Arbeitsgeräts und präsentiere deine Ergebnisse.
  • Arbeitgeber: BAUER Maschinen GmbH ist ein führender Anbieter im Spezialtiefbau mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Mitgestaltung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Antriebstechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen mit MATLAB Simulink sind von Vorteil.

Studienabschlussarbeit zum Thema „Energieeinsparungspotential eines elektrifizierten Arbeitsgeräts“

Die BAUER Maschinen GmbH ist weltweit führender Anbieter der gesamten Maschinenpalette für den Spezialtiefbau und bietet seinen Kunden Komplettlösungen aus einer Hand.

Möchten Sie die elektrifizierte Zukunft von BAUER Spezialtiefbaugeräten wissenschaftlich begleiten? Das erwartet Sie in Ihrer neuen Rolle:

  • Erfassung und Darstellung des Energieverbrauchs eines definierten Arbeitsgeräts mit einem hydrostatischen Antrieb nach aktuellem Stand der Technik
  • Konzept und Auslegung der Antriebstechnik für eine elektrifizierte Variante des o.g. Arbeitsgeräts
  • Simulation und Darstellung des Energieverbrauchs des elektrifizierten Arbeitsgeräts
  • Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse

Damit überzeugen Sie uns:

  • Fortgeschrittenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrungen im Bereich der Antriebstechnik vorteilhaft
  • Erfahrungen im Umgang mit Simulationstools, idealerweise MATLAB Simulink
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit

Das bieten wir Ihnen:

Studienabschlussarbeit zum Thema „Energieeinsparungspotential eines elektrifizierten Arbeitsgeräts“ Arbeitgeber: Bauer Mat

Die BAUER Maschinen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten im Bereich der elektrifizierten Arbeitsgeräte zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamumfeld fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen Zugang zu modernsten Technologien. Zudem profitieren Sie von einer positiven Unternehmenskultur, die Kreativität und Zusammenarbeit schätzt, sowie von flexiblen Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
B

Kontaktperson:

Bauer Mat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studienabschlussarbeit zum Thema „Energieeinsparungspotential eines elektrifizierten Arbeitsgeräts“

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die BAUER Maschinen GmbH und deren Projekte zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Antriebstechnik und Energieeinsparung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und wie du dieses Wissen in deine Studienabschlussarbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Simulationstools wie MATLAB Simulink beziehen. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit, indem du an Gruppenprojekten oder Workshops teilnimmst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig deine Soft Skills zu verbessern, die für die Zusammenarbeit im Team wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienabschlussarbeit zum Thema „Energieeinsparungspotential eines elektrifizierten Arbeitsgeräts“

Fortgeschrittenes Wissen im Maschinenbau
Kenntnisse in Mechatronik
Verständnis der Elektrotechnik
Erfahrungen in der Antriebstechnik
Fähigkeit zur Nutzung von Simulationstools, insbesondere MATLAB Simulink
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Gewissenhaftigkeit
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Studienabschlussarbeit und dein Interesse an der elektrifizierten Zukunft im Spezialtiefbau verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der BAUER Maschinen GmbH passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik hervor. Wenn du bereits mit Simulationstools wie MATLAB Simulink gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.

Präsentation der Ergebnisse: Bereite dich darauf vor, wie du deine Ergebnisse dokumentieren und präsentieren würdest. Dies könnte ein wichtiger Teil deiner Arbeit sein, also überlege dir, wie du deine Ansätze und Ergebnisse klar und verständlich darstellen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer Mat vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Maschinenbau und Antriebstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über Simulationstools hervorheben

Da Erfahrungen mit Simulationstools wie MATLAB Simulink von Vorteil sind, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Anwendungen zu beschreiben, bei denen du diese Tools verwendet hast.

Team- und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Die Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation ist wichtig. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Selbstständige Arbeitsweise betonen

Da eine selbstständige Arbeitsweise gefordert ist, solltest du Beispiele anführen, bei denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben bearbeitet hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und zuverlässig bist.

Studienabschlussarbeit zum Thema „Energieeinsparungspotential eines elektrifizierten Arbeitsgeräts“
Bauer Mat
B
  • Studienabschlussarbeit zum Thema „Energieeinsparungspotential eines elektrifizierten Arbeitsgeräts“

    Schrobenhausen
    Bachelorarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • B

    Bauer Mat

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>