Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Analysten und Wissenschaftlern, während du komplexe Datenanalysen durchführst.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das Vielfalt und Chancengleichheit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die analytische Strategie und arbeite in einem dynamischen, kollaborativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 6 Jahre Erfahrung in der Datenanalyse und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Europas ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Als unser neuer Head of Data Analytics (f/m/d) werden Sie fünf Business Analysten und Datenwissenschaftler leiten, die Teil unseres Center of Excellence Data & Analytics mit Sitz in Hamburg oder Berlin sind. Sie tragen die Verantwortung für die Arbeitsqualität und persönliche Entwicklung Ihres Teams und teilen Ihre Zeit zwischen Personalmanagement, Netzwerkaufbau und der Durchführung komplexer Analysen auf.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Arbeiten an Lösungen für komplexe analytische Probleme und Bereitstellung genauer und aufschlussreicher Datenanalysen.
- Förderung der Nutzung fortschrittlicher Analysetechniken in den Ländern und Schulung von Führungskräften ohne IT-Hintergrund über den Wert von Analytics.
- Management analytischer Projekte, die verschiedene Unternehmen in Europa umfassen.
- Personalverantwortung für etwa 5 Personen in einem wachsenden Team.
- Aufbau, Leitung und Entwicklung eines herausragenden beratenden "Analytics"-Teams, das die Prinzipien unserer Organisation in Bezug auf Führung, Einfluss und Zusammenarbeit verkörpert.
- Entwicklung und Stärkung der Teammitglieder im Bereich Analytics, um proaktiv Verbesserungspotenziale zu identifizieren und die wirkungsvollsten zu priorisieren, diese dann in eine Geschichte auf Exekutivebene zu synthetisieren und von oben nach unten zu kommunizieren.
- Förderung der Datennutzung durch die wichtigsten Stakeholder und Aufbau ihrer Fähigkeiten im Hinblick auf analytisches Denken und die Nutzung von Self-Service-Tools.
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Teams, um gemeinsam Lösungen zu finden, indem man sich in andere Teams hineinversetzt und Lösungen anbietet, wie Dinge umgesetzt werden können, und Gespräche bei Bedarf aufwertet.
Ihr Profil:
- Mindestens 6 Jahre nachweisbare Erfahrung in einer analytischen Beratungsrolle in relevanten Bereichen des digitalen Verlagswesens oder E-Commerce.
- Fähigkeit, strategische Prioritäten in analytische Projekte zu übersetzen und zuzuordnen.
- Nachweisliche Erfolge in der Teamführung und technischen Leitung (3+ Jahre).
- Eine Vision dafür, was Data Analytics sein kann und sollte, sowie praktische Erfahrung in Business Analytics, Data Mining und Web Analytics.
- Technische Fähigkeiten wie SQL, Python und Erfahrung mit dem Tool-Stack Google Cloud Platform/Power BI.
- Master-Abschluss in Angewandter Mathematik, Datenwissenschaft, Informatik, Ökonometrie, Statistik, Informatik oder einem anderen verwandten Bereich.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich in Englisch (Deutsch wäre von Vorteil), mit der Fähigkeit, die Botschaft angemessen für ein breites Publikum anzupassen, sowohl für technische als auch nicht-technische Kollegen.
Ihr Verantwortungsbereich umfasst auch die persönliche Unterstützung unserer Geschäftseinheiten, was eine vorübergehende Reisebereitschaft innerhalb Europas erfordert. Erfahrung in einem Technologieunternehmen wäre von Vorteil, wobei die Verfolgung von Daten (Google Analytics Premium) ein Plus ist.
Wenn Sie nach einer unabhängigen Position suchen und unser bestehendes Team mit frischen Impulsen bereichern möchten, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Ihr Kontakt für diese Position ist Katrin (Ammazzalorso). Wir sind ein internationaler Arbeitgeber und Chancengleichheit ist uns wichtig. Deshalb heißen wir jeden in seiner Einzigartigkeit willkommen, unabhängig von z.B. Religion, Geschlecht, Hautfarbe, Behinderung in unserem Haus.
Head of Data Analytics (f/m/d) Arbeitgeber: Bauer Media Group Heinrich Bauer Verlag KG
Kontaktperson:
Bauer Media Group Heinrich Bauer Verlag KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Data Analytics (f/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenanalyse und verwandten Bereichen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Datenanalyse auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, die sich mit Themen wie Business Analytics, Data Mining oder den Tools Google Cloud Platform und Power BI beschäftigen, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du auch mit nicht-technischen Führungskräften kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Datenanalysen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Erfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfolge in der Teamführung und Mentorship klar darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team unterstützt und gefördert hast, um deine Eignung für die Rolle als Head of Data Analytics zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Data Analytics (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Head of Data Analytics unterstreicht. Betone deine Führungserfahrung und wie du analytische Strategien erfolgreich umgesetzt hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Datenanalyse und Teamführung klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer Media Group Heinrich Bauer Verlag KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Team
Informiere dich gründlich über die Position des Head of Data Analytics und die Struktur des Teams. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Führung von Analysten und Datenwissenschaftlern einbringen kannst, um das Team zu stärken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du analytische Probleme gelöst und dein Team dabei unterstützt hast, ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch die Kommunikation mit nicht-technischen Führungskräften umfasst, solltest du darauf vorbereitet sein, komplexe analytische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von StudySmarter. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Leadership, Impact und Collaboration fördert, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.