Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)Frästechnik
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)Frästechnik

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)Frästechnik

Hainburg Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Frästechnik und arbeite an spannenden Projekten in der Metallbearbeitung.
  • Arbeitgeber: Bauer Schindler Frank GbR ist ein erfolgreiches Unternehmen mit 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung mit guten Übernahmechancen und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an Technik sind die Hauptvoraussetzungen für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2025 – bewirb dich jetzt!

Zum 01.08.2025 suchen wir einen engagierten Auszubildenden für die Fachrichtung Frästechnik. Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung mit guten Übernahmechancen in einem erfolgreichen 30-jährigen Unternehmen.

Bewirb Dich Jetzt!

Bauer Schindler Frank GbR
Fasaneriestraße 18
63512 Hainburg
Tel. 0 61 82 45 66
info@bsfgbr.de

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)Frästechnik Arbeitgeber: Bauer Schindler Frank GbR

Die Bauer Schindler Frank GbR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisorientierte Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in in einem erfolgreichen Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Übernahmechancen nach der Ausbildung. Zudem liegt unser Standort in Hainburg, einer Region mit guter Anbindung und einem angenehmen Lebensumfeld, was die Ausbildung bei uns besonders attraktiv macht.
B

Kontaktperson:

Bauer Schindler Frank GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)Frästechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Frästechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Zerspanungstechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Maschinen, Werkzeuge und Fertigungsprozesse, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Zerspanungsmechanik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)Frästechnik

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Mathematische Fähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der CNC-Technik
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität
Interesse an Maschinenbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere die Bauer Schindler Frank GbR. Besuche ihre Website und informiere Dich über die Ausbildung, die Unternehmensphilosophie und die Branche, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in darlegst. Betone Deine Interessen an der Frästechnik und warum Du bei diesem Unternehmen lernen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer Schindler Frank GbR vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Bauer Schindler Frank GbR informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Produkte, die sie anbieten. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung in der Frästechnik handelt, ist es hilfreich, wenn Du praktische Beispiele oder Erfahrungen aus der Schule oder anderen Tätigkeiten mitbringst. Zeige, dass Du ein Verständnis für technische Abläufe hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Übernahmechancen nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist.

Kleide Dich angemessen

Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)Frästechnik
Bauer Schindler Frank GbR
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>