Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Einrichtung und Bedienung moderner Färbemaschinen sowie verschiedene Veredlungstechniken.
- Arbeitgeber: Bauerfeind Produktion Zeulenroda GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Textilveredlung.
- Mitarbeitervorteile: 1.150 Euro Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Übernahmechancen und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an Naturwissenschaften und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet in Zeulenroda-Triebes statt.
Das wirst Du lernen✓ Einrichtung, Bedienung und Pflege moderner Färbemaschinen ✓ Verschiedene manuelle und maschinelle Veredlungstechniken✓ Durchführung vielfältiger Fertigungsprozesse✓ Wartung und Instandhaltung der Maschinen✓ Sicherstellung der Qualitäts- und Produktionsstandards Das bist Du✓ Haupt- oder Realschulabschluss✓ Affinität zu Naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Physik✓ Interesse an Handwerk und Technik✓ Sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise✓ Spaß an der Arbeit im Team✓ Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens B1-Niveau ist zwingend erforderlich Das bieten wir Dir✓ 1.150 Euro Ausbildungsvergütung im 1. Lehrjahr und Sonderzahlungen✓ 39 Stunden-Woche✓ Ausbildung mit Perspektive durch eine hohe Übernahmequote✓ Überbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten✓ 30 Tage Urlaub✓ Gesundheitspaket Ausbildungsdauer/-ort✓ Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre✓ Der Ausbildungsort ist die Bauerfeind Produktion Zeulenroda GmbH & [Website-Link gelöscht] in Zeulenroda-Triebes✓ Deine Berufsschule befindet sich in Plauen (Blockunterricht)
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt Textilveredlung 2026 Arbeitgeber: Bauerfeind AG

Kontaktperson:
Bauerfeind AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt Textilveredlung 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Textilveredlung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Textilindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und deine handwerklichen Fertigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Erfahrungen in Gruppenprojekten zu beantworten. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist und bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt Textilveredlung 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bauerfeind Produktion Zeulenroda GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer widerspiegelt. Betone deine Affinität zu naturwissenschaftlichen Fächern und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit und deine sorgfältige Arbeitsweise hervor.
Überprüfung der Deutschkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse den Anforderungen entsprechen. Wenn du ein B1-Niveau hast, erwähne dies in deiner Bewerbung und gib Beispiele für deine Sprachfähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauerfeind AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Färbemaschinen und Veredlungstechniken vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Maschinen und deren Funktionsweise.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Zeige Interesse an Naturwissenschaften
Da eine Affinität zu naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Physik gefordert ist, solltest du dein Interesse an diesen Fächern betonen. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse Voraussetzung sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und verständlich kommunizierst. Übe vorher, um deine Sprachfähigkeiten zu festigen.